Abbildung von: Spielball der Politik - dtv

Spielball der Politik

Eine kurze Geschichte der Bundeswehr
Hauke Friederichs(Autor*in)
dtv (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 18. Mai 2023
Buch
Hardcover
352 Seiten
978-3-423-28341-0 (ISBN)
26,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Wechselvolle Geschichte: Zwischen NS-Vergangenheit und Putin

Die Bundeswehr ist ein Kind des Kalten Krieges und ein Stiefkind der Bundesrepublik: Auf Druck der Amerikaner ins Leben gerufen, haben Bevölkerung und Armee bis heute nicht wirklich zueinander gefunden. Die Gründe liegen ebenso sehr in der NS-Vergangenheit wie in politischer Unsicherheit und Kurzsichtigkeit. Jahrzehntelang wurde die Truppe kaputtgespart, gleichzeitig stiegen die politischen Ansprüche ins Maßlose: Der gescheiterte Afghanistan-Einsatz steht dafür.

Hauke Friederichs beleuchtet die wechselnden Aufträge an die Bundeswehr, zeigt die lange Reihe von Skandalen und Affären, und macht deutlich, was es braucht, damit dieses Land wieder verteidigungsfähig ist und einen substanziellen Beitrag zum NATO-Bündnis leisten kann.

Kompakt und gut verständlich.
 
Was waren die Ziele und Aufgaben der jungen Bundeswehr bei ihrer Gründung 1955 und wo steht sie heute, im Spannungsfeld zwischen mobilen Einsätzen und Landesverteidigung? Antworten darauf gibt diese kurze Geschichte der Bundeswehr des Zeithistorikers Hauke Friederichs.
 
Eine spannende Zeitreise in das Innenleben der Bundeswehr!
 
Wohltuend ist, dass er die Geschichte der Bundeswehr nicht skandalisiert. Geradezu nüchtern stellt Friederichs die wichtigsten Ereignisse in 22 Kapiteln dar.
 
Kompakt und gut lesbar.
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Maße
Höhe: 217 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 36 mm
Gewicht
540 gr
ISBN-13
978-3-423-28341-0 (9783423283410)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0
Dr. Hauke Friederichs ist Journalist und Bestseller-Autor. Der promovierte Historiker schreibt u.a. für ¿ZEIT¿, ¿SPIEGEL Geschichte¿, und ¿P.M. History¿. Er bereitet mit Leidenschaft Zeitgeschichte für ein breites Publikum auf. Sein Bestseller ¿Funkenflug¿ wurde von Lesern und Kritik sehr gelobt.