Abbildung von: Pflege organisieren und finanzieren - C.H. Beck

Pflege organisieren und finanzieren

Eine Orientierungshilfe für Angehörige
C.H. Beck (Verlag)
5. Auflage
Erschienen am 3. Februar 2023
Buch
Softcover
64 Seiten
978-3-406-79703-3 (ISBN)
7,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Zum Werk

Dieser Ratgeber unterstützt alle diejenigen, die einen älteren Menschen pflegen und betreuen. Er hilft unkompliziert durch verständliche, auf das Wesentliche konzentrierte und thematisch übersichtlich geordnete Informationen. Er behandelt die häufigsten Probleme des Pflegealltags, um allen Betroffenen, die oft plötzlich und unvorbereitet in diese schwierige Situation geraten, zielgerichtet und schnell zu helfen.

Die Broschüre ist bewusst kurzgefasst, damit der Leser auf einen Blick sehen kann, was ihm zusteht, welche Leistungen es gibt und wie er den für die Situation optimalen Pflegealltag gestalten und vor allem finanzieren können.

Die Broschüre bietet einen Überblick über folgende Themenkreise:

  • Pflegefall - welche Regelungen müssen getroffen werden?
  • Grundlegende Entscheidungen
  • Auswahl des Pflegeortes
  • Hilfe bei der häuslichen Pflege
  • Beratung, Hilfe und Unterstützung
  • Leistungen der Pflegeversicherung/finanzielle Unterstützung
  • Gesetzliche Regelung zur Unterstützung von Berufstätigen
  • Vorsorge - finanzielle Absicherung
  • zahlreiche Checklisten

Dieses Werk ergänzt mit seinen umfassenden Hinweisen auf Hilfemöglichkeiten die bekannten Broschüren "Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter", "Meine Rechte als Betreuer und Betreuter" sowie "Die Vorsorgevollmacht".

Vorteile auf einen Blick

  • schneller Überblick
  • abgestimmt auf den Pflegealltag
  • mit Checklisten

Zur Neuauflage

In der Neuauflage sind u.a. die Änderungen durch die Betreuungsrechtsreform eingearbeitet.

Rezensionen zur Vorauflage

"Die Broschüre ist kurz gefasst, damit der Leser auf einem Blick sehen kann, was ihm zusteht, welche Leistungen es gibt und wie er den für die Situation optimalen Pflegealltag gestalten und vor allem finanzieren kann."
WACHKOMA und danach 1/2021, zur 4. Auflage 2020

"Bereits in vierter Auflage ist diese Orientierungshilfe, dieser überaus praktikable Ratgeber für all diejenigen, die ältere Menschen betreuen und pflegen müssen, erschienen. In komprimierter Form bietet die Broschüre im A4-Format einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themenkreise.
(...) Es bleibt da aber nicht bei der bloßen Theorie, sondern die Handreichung verdeutlicht diese anhand von wissenswerten Hinweisen direkt im Text und mit Beispielen aus dem Pflegealltag sowie mittels "Checklisten", Berechnungshilfen und Musterschreiben. Die Letzteren können herausgetrennt und gleich für den konkreten Fall verwendet werden. Hilfreich für die anstehende Umsetzung ist extra eingeräumter Platz für eigene Notizen am Ende eines jeden Kapitels."
Siegfried R. Krebs, in: Humanes Leben Humanes Sterben 1/2021, zur 4. Auflage 2020

"(...) Idealer Begleiter für Angehörige, sie selbst pflegen oder die Pflege organisieren möchten, aber auch für alle Interessierten, die privat oder beruflich Kontakt in den Pflegealltag haben."
Anne-Maike Wood, DiCV Münster, in: Sozialrecht aktuell 6/2020, zur 4. Auflage 2020

"(...) Die Broschüre ist bewusst kurz gefasst, damit der Leser auf einen Blick sehen kann, was ihm zusteht, welche Leistungen es gibt und wie er den für die Situation optimalen Pfelegealltag gestalten und vor allem finanzieren kann.
(...) In der Neuauflage sind unter anderem Ratschläge zum besseren Umgang mit Demenzerkrankten eingefügt."
in: Sozialrecht + Praxis 10/2020, zur 4. Auflage 2020

"Dieser Ratgeber unterstützt alle diejenigen, die einen älteren Menschen pflegen und betreuen. Er hilft unkompliziert durch verständliche, auf das Wesentliche konzentrierte und thematisch übersichtlich geordnete Informationen. Er behandelt die häufigsten Probleme des Pflegealltags, um allen Betroffenen, die oft plötzlich und unvorbereitet in diese schwierige Situation geraten, zielgerichtet und schnell zu helfen.
Die Broschüre ist bewusst kurz gefasst, damit der Leser auf einen Blick sehen kann, was ihm zusteht, welche Leistungen es gibt und wie er den für die Situation optimalen Pflegealltag gestalten und vor allem finanzieren kann."
AOK Bayern 5/2020, zur 4. Auflage 2020

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
5. Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Pflegende und betreuende Angehörige, Bevollmächtigte, Betreuer und Betreuerinnen und Betreuungsvereine, kommunale Betreuungsstellen, Ärzteschaft und Pflegekräfte, Kliniken und deren Sozialdienste
Maße
Höhe: 304 mm
Breite: 207 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
206 gr
ISBN-13
978-3-406-79703-3 (9783406797033)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Autorin*Autor

  • Wolfram Friedel
  • Cornelia Petz