Mit der Novellierung des Haushaltsrechts ist die Kameralistik durch ein kaufmännisches Buchungs- und
Rechnungswesen ersetzt worden. Spätestens seit dem 1.1.2009 müssen alle Kommunen in NRW nach dem NKFG wirtschaften und haushalten. Die Kommentierung der haushaltsrechtlichen Vorschriften der Gemeindeordnung sowie der Gemeindehaushaltsverordnung bietet allen mit dem Haushaltsrecht in den Verwaltungen und den Räten Befassten sowie den kommunalpolitisch Interessierten eine zuverlässige Orientierung zu den neuen gesetzlichen Bestimmungen und Hilfestellung bei auftretenden Problemen. In die Erläuterungen sind die Erfahrungen der Autoren aus der Begleitung des Modellprojekts ?Doppischer Kommunalhaushalt in Nordrhein-Westfalen? sowie aus dem Gesetzgebungsverfahren und der den Umstellungsprozess begleitenden Rechtsberatung der Gemeinden eingeflossen.
Die Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen müssen spätestens am 1. Januar 2009 ihr Haushalts- und Rechnungswesen auf das Neue Kommunale Finanzmanagement umgestellt haben.
Die 2. Auflage der Kommentierung setzt sich mit den wesentlichen Veränderungen im Zuge der Umstellung auf die Doppik auseinander. In einem 1. Teil werden die Grundzüge des NKF, die Wurzeln der Reformüberlegungen sowie die wesentlichen Inhalte und Begrifflichkeiten dargestellt. Im 2. Teil des Buches werden das Einführungsgesetz, die Änderungen in der Gemeindeordnung sowie die neue Gemeindehaushaltsverordnung kommentiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kämmereien, Kassen- und Rechnungsprüfungsämter, Verwaltungsgerichte, Fachanwälte, Aus- und Fortbildung.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
29
Übersichten s/w
29 Übersichten s/w
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-555-30457-1 (9783555304571)
Schweitzer Klassifikation