Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Kapitalkosten und Multiplikatoren für die Unternehmensbewertung
Unternehmens- und Branchenanalysen 2022/2023
Dr. Lars Franken
|
Dr. Jörn Schulte
|
Dr. Alexander Brunner
|
Andreas Dörschell
(Autor*in)
IDW (Verlag)
7. Auflage
|
erschienen im Oktober 2022
Buch
|
Hardcover
|
500 Seiten
978-3-8021-2710-6 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Unternehmensbewertung ohne empirische Kapitalmarktdaten ist heutzutage nicht mehr möglich. Mit Hilfe des Buches können Sie selbstständig eigene Bewertungen erstellen, die ansonsten nur auf Basis umfassender eigener Kapitalmarktanalysen und entsprechend hoher Beschaffungskosten möglich sind.
Mit der siebten Auflage des Werks erhalten Sie für jedes einzelne der 100 Unternehmen des HDAX bewertungsrelevante Daten wie den Betafaktor (verschuldet und unverschuldet), die Fremdkapitalkosten (Credit Spread) und die Kapitalstruktur, den Basiszinssatz und die Marktrisikoprämie zum Stichtag 31. Dezember 2021, daneben auch Multiplikatoren als Ausgangspunkt für Multiplikatorbewertungen sowie Margen und Wachstumsraten als Grundlage für Planungsplausibilisierungen. Weiterhin werden Durchschnittsbetas (Branchenbetas), durchschnittliche Fundamentaldaten und durchschnittliche Multiplikatoren sowie Margen und Wachstumsraten auf Ebene von Branchen ermittelt und durchschnittliche gewichtete Kapitalkosten abgeleitet.
Die Daten werden in Tabellen und Grafiken dargestellt, die das Zahlenmaterial übersichtlich präsentieren. Die Daten können weiterhin als zuverlässiger Ausgangspunkt für eine praxisgerechte Ermittlung von Kapitalkosten und Multiplikatoren im Rahmen unterschiedlicher Unternehmensbewertungsverfahren dienen. Zusätzlich können Margen und Wachstumsraten als zuverlässiger Ausgangspunkt für Planungsplausibilisierungen bspw. auf Basis des IDW Praxishinweises 2/2017 dienen.
Mit dem Erwerb der Buchausgabe haben Sie Zugriff auf die regelmäßige Daten-Aktualisierung der wichtigsten Kapitalmarktdaten (bis zum 30. September 2023).
Highlights
Im methodischen Grundlagenteil des Buches wurden die Anwendungsweise im Hinblick auf die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg angepasst bzw. ergänzt; weitere Ergänzungen bzw. Anpassungen wurden u.a. im Hinblick auf die Ermittlung des Basiszinssatzes vorgenommen. Insbesondere sind in dem vorliegenden Buch folgende Informationen enthalten:
Branchenbetas für 24 Branchen einschließlich gewogener durchschnittlicher Kapitalkosten (WACC).
Verschuldete und unverschuldete Betafaktoren sowie deren Komponenten auf Ebene sämtlicher 100 Unternehmen des
HDAX mit der Möglichkeit zur eigenständigen Konzeption von Peer Groups und der eigenständigen Ableitung von
Kapitalkosten auf Ebene dieser Peer Groups.
Analysen zur Höhe der Marktrisikoprämie.
Informationen zu Fundamentaldaten einschließlich Umsatzentwicklung, EBITDA- und EBIT-Margen insbesondere zur
Planungsplausibilisierung.
Trailing- und Forward-Multiplikatoren (Umsatz, EBITDA und EBIT) auf Ebene der 25 Branchen und 100
Einzelunternehmen als Ausgangspunkt für Multiplikatorbewertungen.
Übersichten zu Ausfallwahrscheinlichkeiten und kreditrisikoinduzierten erwarteten Verlusten (Expected Credit Loss).
Produkt-Info:
Mit regelmäßiger Daten-Aktualisierung der wichtigsten Kapitalmarktdaten (bis zum Erscheinen der Neuauflage)
Reihe:
IDW Unternehmensbewertung
|
Bewertung, Rechnungslegung und Prüfung
Auflage:
7. Auflage
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Düsseldorf
|
Deutschland
Zielgruppe:
Für Beruf und Forschung
Illustrationen:
7. Auflage, mit regelmäßiger Daten-Aktualisierung der wichtigsten Kapitalmarktdaten (bis zum Erscheinen der Neuauflage)
Maße:
Höhe: 291 mm
|
Breite: 214 mm
|
Dicke: 33 mm
Gewicht:
1484 gr
Schlagworte:
multiplikatoren
|
betafaktor
|
Ökonomik / Makroökonomik
|
Finanzmarkt / Kapitalmarkt
|
Management / Buy-Out
|
Makroökonomie
|
Bewertung
|
Finanzierung
|
Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre
|
Mergers and Acquisitions
|
Buy-out
|
Übernahme (wirtschaftlich) - Übernahmerecht (wirtschaftlich)
|
Kapitalmarkt
|
Kapitalkosten
|
Unternehmensbewertung
|
Fusion (wirtschaftlich)
|
Verschmelzung (wirtschaftlich)
ISBN-13:
978-3-8021-2710-6 (9783802127106)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Finanzen
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Unternehmenskauf / Merger & Akquisition
Thema Klassifikation
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaftslehre, allgemein
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaft und Management
Eigentum und Organisation von Unternehmen
Übernahmen, Fusionen und Buy-outs, M&A
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Finanz- und Rechnungswesen
Finanzen
Unternehmensfinanzierung
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Newbooks Subjects & Qualifier
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Unternehmensfinanzen
Rating, Due Diligence, Unternehmensbewertung
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility
Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs
DNB DDC Sachgruppen
Management
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Wirtschaft
BIC 2 Klassifikation
Economics, finance, business & management
Business & management
Ownership & organization of enterprises
Takeovers, mergers & buy-outs
Economics, finance, business & management
Finance & accounting
Accounting
Financial reporting, financial statements
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Wirtschaft
Betriebswirtschaft
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
199,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb