Abbildung von: Schlaf im Alter - Kohlhammer

Schlaf im Alter

Leistungen, Störungen, Lösungen
Hans Förstl(Autor*in)
Kohlhammer (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 31. August 2022
Buch
Softcover
132 Seiten
978-3-17-040386-4 (ISBN)
21,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Es ist wichtig, von Kindheit an gut zu schlafen, aber nie zu spät für einen Versuch, die wichtigsten Schlafstörungen zu behandeln. Die Hälfte aller "älteren" Menschen klagt über Schlafstörungen. Die Gründe sind vielfältig und reichen von Einsamkeit und Depression zu spezifischen Schlafstörungen und Erkrankungen, die direkt oder indirekt den Schlaf beeinträchtigen können. Häufigste Fehler im Umgang mit schlechten Schlaf sind falsche Erwartungen und übertriebene Bettzeiten. Der Schlaf im Alter und seine Störungen unterscheiden sich von den Problemen in Kindheit, Jugend- und Erwachsenenalter durch die weniger günstigen biologischen und sozialen Voraussetzungen und einen Hang zur Chronifizierung. Im Buch werden neue Erkenntnisse zur Biologie und Bedeutung des Schlafs verständlich dargestellt und erläutert, wie man Schlafstörungen vorbeugen bzw. diese behandeln kann.
Reihe
Wissen - Positionen - Impulse
Reihe herausgegeben von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Ältere Menschen mit Schlafstörungen und deren Angehörige, Mitglieder von Berufsgruppen, die mit von Schlafstörungen Betroffenen arbeiten, Interessierte.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
14 Abb., 20 Tab.
Maße
Höhe: 199 mm
Breite: 133 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
Gewicht: 164 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-17-040386-4 (9783170403864)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Hans Förstl, Prof. i. R., ist Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie/Geriatrie, Technische Universität München.