Das auf ein Standardwerk der Juristenausbildung von Hermann Förschler zurückgehende Lehrbuch verschafft einen fundierten Überblick über den Gang eines Zivilprozesses. Ausgehend vom ersten anwaltlichen Beratungsgespräch bis hin zur Rechtsmittelinstanz erklären die Autoren gründlich den Ablauf aus der Sicht der Praxis. Die Neuauflage wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Durch zahlreiche Formulierungsbeispiele und Muster ist das Werk gleichermaßen zur Einarbeitung, zur Vorbereitung auf das zweite juristische Staatsexamen wie auch als Nachschlagewerk in der Praxis geeignet.
Reihe
Auflage
7. vollkommen neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsreferendare, Studenten der Rechtswissenschaften, Richter, Anwälte.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-021254-1 (9783170212541)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Peter Förschler
Professor für Bürgerliches Recht, Handelrecht und Zivilprozessrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Richter am Landgericht Stuttgart a.D.
Dr. Hermann Steinle
Vorsitzender Richter einer Kammer für Handelssachen am Landgericht Ulm und Ausbildungsleiter für Rechtsreferendare.
Begründet von Professor Dr. Hermann Förschler
Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D. Honorarprofessor an der Universität Hohenheim. Ehemaliger Ausbildungsleiter für Rechtsreferendare.
Begründet von
Vors. Richter am OLG a.D.
Autor*in
Richter am LG a.D.
Vors. Richter am LG