Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Handbuch Mehrsprachigkeit
Csaba Földes
|
Thorsten Roelcke
(Herausgeber*in)
De Gruyter (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 3. Oktober 2022
Buch
|
Hardcover
|
XII, 551 Seiten
978-3-11-062016-0 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Das Kulturphänomen Mehrsprachigkeit hat sich in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Thema in den Brennpunkt sowohl der Öffentlichkeit als auch der Forschung katapultiert. Fundierte Grundlagenwerke dazu liegen bislang eher nur auf Englisch und mit Schwerpunkt auf Konstellationen bezüglich der englischen Sprache vor.Das Handbuch Mehrsprachigkeit legt den aktuellen Wissensstand über zentrale Aspekte des Gegenstandsbereichs auf Deutsch und mit besonderem Blick auf Sprachsituationen des Deutschen dar: Es bietet einen umfassenden und linguistisch fundierten, dabei jedoch interdisziplinären Überblick über primäre Grundbegriffe, theoretische Perspektiven, charakteristische Forschungsmethoden sowie wesentliche Themen- und Manifestationsfelder individueller, gesellschaftlicher und institutioneller Mehrsprachigkeit. In den einzelnen Großkapiteln - "Theoretische und methodische Aspekte", "Historische Gesichtspunkte", "Soziale und regionale Aspekte", "Erwerb von Mehrsprachigkeit", "Gestaltung und Management von Mehrsprachigkeit" und "Domänen von Mehrsprachigkeit" - wird das aktuelle Panorama der einschlägigen Forschung vorwiegend unter soziolinguistischen, aber auch in psycho- und varationslinguistischen u.a. Gesichtspunkten systematisch erfasst und materialreich dokumentiert.
Reihe:
Handbücher Sprachwissen (HSW)
|
22
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin/Boston
Zielgruppe:
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis:
Fadenheftung
|
Gewebe-Einband
Illustrationen:
18
|
11 s/w Tabellen, 18 s/w Abbildungen
|
18 b/w ill., 11 b/w tbl.
Maße:
Höhe: 241 mm
|
Breite: 176 mm
|
Dicke: 35 mm
Gewicht:
1070 gr
Schlagworte:
Zweisprachigkeit
|
Linguistik
|
Sprachkontakt
|
Mehrsprachigkeit
|
Bilingualism
|
multilingualism
|
Language acquisition
|
Language Contact
|
Spracherwerb
|
Sprachwissenschaft
|
Gesellschaftsrecht
|
Fremdsprachenunterricht
|
Literaturwissenschaft
ISBN-13:
978-3-11-062016-0 (9783110620160)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Csaba Földes, Universität Erfurt; Thorsten Roelcke, Technische Universität Berlin.
Csaba Földes, University of Erfurt, Germany; Thorsten Roelcke, Technical University of Berlin, Germany.
Schweitzer Klassifikation
Pädagogik
Unterricht nach Themen
Fremdsprachen
Recht / Steuern
Handels- und Wirtschaftsrecht
Gesellschaftsrecht
Schule / Lernen
Fremdsprachen
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Germanistik
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaften
Thema Klassifikation
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Literatur: Geschichte und Kritik
Literaturwissenschaft, allgemein
Kinder, Jugendliche und Bildung
Unterrichtsmaterial
Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit
Schule und Lernen: Moderne (Nicht-Mutter-) Sprachen
Schule und Lernen: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb
Recht
Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete
Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein
Gesellschaftsrecht
Sprache und Sprachwissenschaft
Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik
Sprache und Sprachwissenschaft
Sprachwissenschaft, Linguistik
Sprach-Qualifier
Indoeuropäische Sprachen
Germanische und Skandinavische Sprachen
Deutsch
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Sprachwissenschaft
Mehrsprachigkeit
DNB DDC Sachgruppen
Recht
Schulbücher
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Sprache, Linguistik
Sprache, Linguistik
Deutsch
BIC 2 Klassifikation
Language
Language teaching & learning (other than ELT)
Language
linguistics
Psycholinguistics
Bilingualism & multilingualism
Language
linguistics
Psycholinguistics
Language acquisition
BIC Language Qualifier
Indo-European languages
Germanic & Scandinavian languages
German
BISAC Klassifikation
Foreign Language Study
German
Language Arts & Disciplines
Linguistics / General
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
185,95 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb