Strafgesetzbuch: StGB

mit Nebengesetzen. Kommentar
 
 
C.H. Beck (Verlag)
  • 70. Auflage
  • |
  • erschienen am 16. Dezember 2022
 
  • Buch
  • |
  • Hardcover
  • |
  • LXXIX, 2838 Seiten
978-3-406-79239-7 (ISBN)
 

Zum Werk
Aktuell und zuverlässig in der Darstellung, umfassend in der Auswertung von Literatur und Rechtsprechung, pragmatisch an der Strafrechtspraxis orientiert und doch dezidiert in seinen Stellungnahmen: Dieses Standardwerk bietet alles, was der Strafrechtspraktiker in seiner täglichen Arbeit braucht.

Vorteile auf einen Blick

  • das Referenzwerk für alle Prozessbeteiligten
  • jährliches Erscheinen: damit konkurrenzlos aktuell
  • bereits vollständig eingearbeitet: Die Neuregelungen zum Sexualstrafrecht und zum Menschenhandel

 

Zur Neuauflage
Die 70. Auflage berücksichtigt vollständig die Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung für den Zeitraum Oktober 2021 bis Oktober 2022, u.a. die Gesetze

  • zur Änderung des StGB – Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch (§ 219a StGB),
  • zur Änderung des HeilmittelwerbeG, 
  • zur Änderung des SchwangerschaftskonfliktG, 
  • zur Änderung des EinführungsG zum StGB und zur Änderung des G zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 8. Mai 1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen,
  • zur Verbesserung der Transparenzregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages und zur Anhebung des Strafrahmens des § 108e des StGB, 
  • zur Änderung des InfektionsschutzG und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite.

Ebenfalls bereits berücksichtigt ist der am 20.10.2022 vom Bundestag beschlossene neue Abs. 5 des § 130 StGB (Volksverhetzung).

Leinen
70. Auflage 2023
  • Deutsch
  • München
  • |
  • Deutschland
  • Für Strafrichterschaft, Strafverteidigung, Staatsanwaltschaft, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Polizeidienststellen.
  • Gewebe
  • Höhe: 200 mm
  • |
  • Breite: 142 mm
  • |
  • Dicke: 64 mm
  • 1392 gr
978-3-406-79239-7 (9783406792397)
weitere Ausgaben werden ermittelt

Dr. Thomas Fischer war bis Ende April 2017 als Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof tätig und ist Strafverteidiger sowie Honorarprofessor an der Universität Würzburg.


Sofort lieferbar

105,00 €
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb