Abbildung von: Rechtsfragen im Katastrophenschutz - Kohlhammer

Rechtsfragen im Katastrophenschutz

Ralf Fischer(Autor*in)
Kohlhammer (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 3. März 2023
Buch
Softcover
293 Seiten
978-3-17-041105-0 (ISBN)
44,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Im Katastrophenfall muss stets fachlich richtig, aber auch schnell entschieden werden. Überbordende bürokratische Verfahrensweisen und falsche Gewichtung von Gesetzen und Verordnungen sind im wahrsten Sinne tödliche Feinde eines funktionierenden Katastrophenschutzes. Entscheidungen im Katastrophenfall werden auf der anderen Seite im Nachhinein immer in Frage gestellt werden, und zwar gerade von denen, die immer alles besser wissen, aber nicht selbst entscheiden oder entscheiden müssen.

Der Autor bietet mit seinem Buch einen Überblick zu Katastrophen, die Organisation des Katastrophenschutzes und die mit dem Katastrophenschutz im Zusammenhang stehenden Rechtsfragen. Unabdingbar bei allen Überlegungen im Katastrophenschutzrecht ist immer die dialektische Betrachtungsweise, um eine angemessene Balance zwischen einer effektiven Gefahrenabwehr einerseits und der Wahrung der Grundrechte und der elementaren Grundsätze des demokratischen Verfassungsstaates andererseits zu gewährleisten.

Auflage
1. Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Alle Angehörige der Organisationen des Katastrophenschutzes, insbesondere Entscheidungsträger, Führungskräfte und übergeordnete Behörden.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Mit 39 Abbildungen und 14 Tabellen
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
454 gr
ISBN-13
978-3-17-041105-0 (9783170411050)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Ralf Fischer ist Stadtbrandinspektor einer Freiwilligen Feuerwehr und Direktor eines Amtsgerichtes in Nordrhein-Westfalen.