Abbildung von: Baunutzungsverordnung - Kohlhammer

Baunutzungsverordnung

Kommentar unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und gemeinschaftlichen Umweltschutzes
14. Auflage
Erschienen am 20. September 2023
Buch
Hardcover
XXIV, 1656 Seiten
978-3-17-042240-7 (ISBN)
149,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Öffentliches Baurecht Kohlhammer —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) ist das zentrale Regelwerk für die Planung und Nutzung von Grundstücken und Gebäuden in Deutschland. Für alle mit dem Öffentlichen Baurecht Befassten wird auch diese 14. Auflage des Standardkommentars eine unverzichtbare Orientierungshilfe sein.

Der Kommentar erläutert ausführlich und verständlich die BauNVO und gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Umsetzung der Regelungen. Detaillierte Rechtsprechungsnachweise mit zahlreichen Zitaten und Fundstellenhinweisen und eine umfassende Auswertung & gelegentlich auch kritisch & der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung erleichtern die vertiefte Recherche.

Die 14. Auflage berücksichtigt alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen. Insbesondere die zahlreichen Änderungen der BauNVO durch das Baulandmobilisierungsgesetz vom 14.6.2021 (BGBl. I S. 1801), das die Schaffung von Wohnraum und die Mobilisierung von Bauland fördern soll. Das Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht vom 4.1.2023 (BGBl I Nr. 6), das insbesondere die Möglichkeiten der Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie in Gebäuden und auf Freiflächen sowie die Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit behandelt, ist berücksichtigt worden. Wichtiges Anliegen des Kommentars ist seit jeher, neue Erkenntnisse und Erfahrungen besonders zu vertiefen und so wertvolle Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung von Bauprojekten zu geben.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
14., überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Verwaltung, Rechtsanwälte, Planungsträger und -beteiligte, Planer, Architekten, Bauherren, Investoren und Planungsbetroffene
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Mit 8 Abbildungen und 32 Tabellen
Maße
Höhe: 248 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 57 mm
Gewicht
1645 gr
ISBN-13
978-3-17-042240-7 (9783170422407)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0