Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Digitale Medien und Neue Autorität
Kinder und Jugendliche in virtuellen Welten begleiten
Martin A. Fellacher
(Autor*in)
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 6. September 2021
Buch
|
Softcover
|
80 Seiten
978-3-525-40778-3 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Die Aktivitäten ihrer Kinder sind Eltern oft ein Rätsel - vor allem bei "Digitalen Medien". Dieses Thema ist aus dem Elterncoaching nicht mehr wegzudenken. Mit Wachsamer Sorge erzielen Eltern Erfolge und entmystifizieren Smartphones und Co.
Das Konzept der Wachsamen Sorge von Haim Omer geht davon aus, dass Erziehungsverantwortliche dort Präsenz zeigen müssen, wo sich ihre Kinder und Jugendlichen aufhalten.
Martin Fellacher überträgt undogmatisch, optimistisch und anschaulich die drei Stufen der Wachsamen Sorge auf den Umgang mit digitalen Medien. Die Praxisbeispiele machen deutlich, dass die virtuelle Welt kein Dämon ist und zeigen, wie es Eltern gelingt, über die Aktivitäten ihrer Kinder informiert zu sein und gefährdendem Verhalten entgegenzuwirken.
Reihe:
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Reihe herausgegeben von:
Jochen Schweitzer
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Göttingen
|
Deutschland
Illustrationen:
2
|
2 Tabellen
|
mit einer Abb. und 2 Tab.
Maße:
Höhe: 181 mm
|
Breite: 117 mm
|
Dicke: 7 mm
Gewicht:
96 gr
Schlagworte:
Therapie / Psychotherapie
|
Beratung
|
Medien
|
Neue Medien
|
Supervision
|
Psychotherapie - Psychotherapeut
|
Coaching
ISBN-13:
978-3-525-40778-3 (9783525407783)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Martin A. Fellacher ist Geschäftsführer des Instituts PINA | Praxis und Innovation - Neue Autorität in Feldkirch im Westen Österreichs. Der studierte Sozialarbeiter und Personal- und Kompetenzmanager startete seine berufliche Tätigkeit in der Offenen Jugendarbeit sowie in der Jugendbildungsarbeit. Nach der Zusammenarbeit mit suchtkranken Menschen verbrachte er zwei Jahre in Papua-Neuguinea, wo er ein HIV/AIDS-Zentrum aufbaute. Nach seiner Rückkehr nach Österreich hatte er die Gesamtleitung der Angebote für Geflüchtete im Bundesland Vorarlberg inne und war in der Männerberatung aktiv. Er ist derzeit externer Lehrbeauftragter an drei Hochschulen und bei PINA Lehrgangsleiter der Ausbildung zum "Coach für Neue Autorität".
Schweitzer Klassifikation
Psychologie
Psychotherapie
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin
Medizinische Spezialgebiete
Klinische Psychologie
Psychotherapie
Psychotherapie: Beratung
Sprach-Qualifier
Indoeuropäische Sprachen
Germanische und Skandinavische Sprachen
Deutsch
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychologische Disziplinen
Coaching, Training, Supervision
Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychotherapie / Klinische Psychologie
Beratungspsychologie
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Berufliche Bildung
Coaching, Training, Supervision
DNB DDC Sachgruppen
Psychologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
BIC 2 Klassifikation
Society & social sciences
Education
Careers guidance
Industrial or vocational training
Society & social sciences
Psychology
Society & social sciences
Social services & welfare, criminology
Social welfare & social services
Social work
Counselling & advice services
BIC Language Qualifier
Indo-European languages
Germanic & Scandinavian languages
German
BISAC Klassifikation
Psychology
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Psychologie
Angewandte Psychologie
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
12,00 €
inkl. 7% MwSt.
Einzelpreis
gebundener Ladenpreis
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb