Abbildung von: Adenauer, die Alliierten und das Grundgesetz - LangenMüller

Adenauer, die Alliierten und das Grundgesetz

LangenMüller (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 20. April 2023
Buch
Hardcover
160 Seiten
978-3-7844-3654-8 (ISBN)
22,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Auf Anordnung der Westalliierten errichteten die Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder am 1. September 1948 in Bonn den Parlamentarischen Rat. Er hatte den Auftrag, eine Verfassung für einen westdeutschen Teilstaat zu errichten. Präsident des Parlamentarischen Rates war der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer. Seine Rolle wurde von Anfang an kontrovers beurteilt. Die SPD hat später versucht, ihn als "Bundeskanzler der Alliierten" zu diskreditieren - zu Unrecht, wie dieses Buch nachweist. Denn Adenauer sah seine Aufgabe darin, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Verfassungsschöpfung unter Besatzungsherrschaft überhaupt erst möglich wurde. Es war sein Verdienst, die Interessen der deutschen politischen Parteien mit denen der Alliierten und den weltpolitischen Erfordernissen in Einklang zu bringen. Nur so konnte die Staatsgründung der Bundesrepublik Deutschland gelingen.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Deutschland
Produkt-Hinweis
laminiert
Illustrationen
0 farbige Abbildungen, 0 s/w Abbildungen, 0 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 0 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
0 schwarz-weiße und 0 farbige Abbildungen, 0 schwarz-weiße und 0 farbige Fotos
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
303 gr
ISBN-13
978-3-7844-3654-8 (9783784436548)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0