Die Beschaffung von Informationstechniken durch die Öffentliche Hand erfolgt nach den sog. EVB-IT. Diese Bedingungen sind nach der Schuldrechtsmodernisierung in Verhandlungen zwischen Öffentlicher Hand und Wirtschaft neu vereinbart worden. Die neuen Regelungen, inkl. der gerade veröffentlichten Regelungen für die Pflege, sind Ziffer für Ziffer kommentiert. Behandelt sind die EVB-IT für Kauf, Dienstleistung, Instandhaltung, Überlassung und Pflege. Neben den AGB sind auch noch die Vertragsmuster kommentiert. Eine englische Fassung der EVB-IT ist für Käufer des Buches im Internet abrufbar.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, die auf den Gebieten EDV-Recht oder Vergaberecht tätig sind und für die Beschaffung von Informationstechnologien zuständige Behördenstellen sowie deren Verhandlungspartner aus der Wirtschaft.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 145 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-56019-5 (9783504560195)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Feil hat das Bundesministerium des Inneren bei den Verhandlungen um die EVB-IT beraten, Herr Leitzen ist Leiter der Verhandlungsdelegation der Öffentlichen Hand. Beide sind vielfach als Autoren und Referenten hervorgetreten.