Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Wiesbaden
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Wenn des Singen net war
Sepp Oberhöller und die Volksmusik - eine bewegende Familiengeschichte
Meinhard Feichter
(Autor)
Athesia Tappeiner Verlag
1. Auflage
|
erschienen am 28. Oktober 2020
Buch
|
Hardcover
|
288 Seiten
978-88-6839-487-5 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Sepp Oberhöller und seine Familie sind in Kreisen echter Volksmusik seit Jahrzehnten überaus bekannt. Nimmermüdes Singen und Musizieren begleitet die Großfamilie generationenübergreifend und mit großer Kraft durch alle Wirren der Zeit, gedemütigt durch Weltkriege und gespalten durch Diktaturen. Ihr Blick in eine bessere Zukunft ist geprägt von unbeugsamer Hoffnung und tiefem Glauben. Dieses Buch zeichnet das ungewöhnliche Leben dieser Südtiroler Sängerfamilie anschaulich und lebendig nach.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Bozen
|
Italien
Editions-Typ:
Neue Ausgabe
Produkt-Hinweis:
Fadenheftung
|
Halbeinband
Illustrationen:
190 Fotos bzw. Rasterbilder
|
ca. 100 Abbildungen sw
Maße:
Höhe: 246 mm
|
Breite: 173 mm
|
Dicke: 27 mm
Gewicht:
862 gr
Schlagworte:
Liedgut
|
Pustertal
|
Familiensaga
|
Trentino
|
Brauchtum
|
Volkstümlich
|
Jodeln
|
Chorgesang
|
Sarntal
|
Volksmusikgruppen
|
Sänger
|
Biografien
|
Musikgeschichte
|
Südtirol
|
Musik
|
Volksmusik
|
Geschichte
|
Gesang
|
Singen
|
Volkslied
|
Musik / Volksmusik
ISBN-13:
978-88-6839-487-5 (9788868394875)
Der Brunecker Buchhändler Meinhard Feichter entstammt einer musikalischen Großfamilie aus dem Pustertal. Als Familie Feichter sang und spielte diese in den 1970er Jahren wiederholt bei Volksmusikveranstaltungen zusammen mit den Geschwistern Oberhöller. Daraus entstand eine langjährige freundschaftliche Verbindung, die nun im Niederschreiben der Oberhöller-Familiengeschichte ihre Fortsetzung findet. Meinhard Feichter ist als Laiensänger und Hobbycellist in verschiedenen Chören und Orchestern tätig und singt gelegentlich auch in Volksmusikgruppen mit, die Sepp Oberhöller anlassbezogen zusammenstellt.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Sozialgeschichte / Kulturgeschichte
Kunst / Musik
Musik
Musikgattungen
Volksmusik
Europa
Italien / San Marino / Vatikan
Nord-Italien
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte: Ereignisse und Themen
Sozial- und Kulturgeschichte
Kunst
Musik
Musik: Stile und Gattungen
Traditionelle Musik und Volksmusik
Geographische Qualifier
Europa
Südeuropa
Italien
Norditalien
Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)
2000 bis 2009 n. Chr.
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)
2010 bis 2019 n. Chr.
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Künste, Bildende Kunst allgemein
Musik
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Kulturgeschichte
Inhalt (PDF)
Autor (JPG)
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
28,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok