Abbildung von: Zeitgenössische Theaterpädagogik - transcript

Zeitgenössische Theaterpädagogik

Macht- und diskriminierungskritische Perspektiven
transcript (Verlag)
1. Auflage
Erschienen im August 2022
Buch
Softcover
328 Seiten
978-3-8376-5775-3 (ISBN)
29,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Wie wirken Machtstrukturen im Feld der Theaterpädagogik? Wo und wie werden Diskriminierungen und Ausschlüsse reproduziert? Welche künstlerischen, pädagogischen und institutionellen Strategien des Widerstands gibt es? Der Band versammelt Stimmen aus Theorie und Praxis der Theaterpädagogik sowie angrenzenden Disziplinen, um macht- und diskriminierungskritische Ansätze für eine zeitgenössische Theaterpädagogik zu entwerfen. Die Beiträge fragen nach Identität und Repräsentation, Beziehungen, Arbeits-, Förder- und Ausbildungsstrukturen sowie ästhetischen Hegemonien.
Reihe
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Bielefeld
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Illustrationen
14 SW-Abbildungen
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
Gewicht: 508 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-8376-5775-3 (9783837657753)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Friederike Falk ist Sozialarbeiterin, Performerin und Theaterpädagogin. Sie ist Mitbegründerin des Performance-Kollektivs helium x und promoviert über Theaterpädagogik und Erinnerungskultur an der Universität der Künste Berlin.
Eliana Schüler ist Kultur-/Sozialanthropologin und Theaterpädagogin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Flensburg, wo sie zu theaterpädagogischen Probenprozessen promoviert. Als freischaffende Theaterpädagogin probt und inszeniert sie vor allem im Kollektiv X Perspektiven.
Isabelle Zinsmaier ist als Theaterwissenschaftlerin, Theaterpädagogin und Performerin tätig. Sie promoviert an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu Prozessen des Erinnerns und Bezeugens in transnationalen Theaterkooperationen und ist Teil der Theaterkollektive Zaungäste und ZonaLux.