Kommunale Wasserregime spiegeln seit mehr als 600 Jahren vielfältige Dynamiken in urbanen Mensch-Umwelt-Beziehungen wider. Erfolgreiches Wassermanagement eröffnete gesellschaftlichen Eliten die Chancen der Herrschaftsausweitung, aber auch Risiken des Scheiterns. Dieser jahrhundertealte Lernprozess dauert bis heute an und steht in Zeiten des Klimawandels vor neuen Herausforderungen. Die Beiträger*innen vermitteln epochenübergreifende Einsichten in die Grundmuster und Logiken kommunaler Wasserregime. Dabei verknüpfen sie naturräumliche Faktoren mit Fragen politischer Herrschaft und wenden sich auch an Laien, die Erkenntnisse der modernen Umweltgeschichte für aktuelle Probleme nutzen wollen.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
31
14 s/w Abbildungen, 31 farbige Abbildungen
14 schwarz-weiße und 31 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-7161-2 (9783837671612)
Schweitzer Klassifikation