Die Neuauflage zum neuen Recht
Die aktuelle Textsammlung umfasst alle wichtigen Rechtsgrundlagen der Existenzsicherung mit den zum 1.1.2023 und später in Kraft tretenden massiven Änderungen durch das neue Bürgergeld-Gesetz.
Ihre Vorteile
• Alle wichtigen Auswirkungen auf das System der Existenzsicherung in einer Textsammlung:
SGB I, II, III, V, X, XII, SGG, BEEG, BKGG, AsylblG, UVG, BGB, WoGG, MukiStiftG
• Zum frühestmöglichen Zeitpunkt
• Redaktionell geprüft von dem Verlag für das Sozialrecht
• Kostengünstig im handlichen Format
Textsammlung mit einem Vorwort von Harald Thomé.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Rechtsstand: 1. Januar 2023
Reihe
Auflage
Vorwort
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Sozialberatungsstellen, Sozialbehörden, Stadt- und Kommunalverbände, Arbeitslosenvertretungen, Anwält:innen, Gerichte, Jobagenturen und von Arbeitslosigkeit Betroffene
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 177 mm
Breite: 109 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-7452-4 (9783848774524)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0