Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Wiesbaden
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Schutz und Sicherheit vor Gewalt für geflüchtete Frauen, Männer und Kinder in Deutschland
Handreichung für Fachkräfte, MultiplikatorInnen und MediatorInnen
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
|
Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung (ITGF)
(Herausgeber)
VWB-Verlag
3. Auflage
|
erschienen am 17. Dezember 2018
Buch
|
Softcover
|
104 Seiten
978-3-86135-432-1 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Diese Handreichung richtet sich an Mitarbeitende aus Fachberatungsstellen des Gewqaltschutzsystems, Fachkräfte in der Flüchtlingshilfe, MultiplikatorInnen und TherapeutInnen sowie an MedatorInnen und Ehrenamtliche. Sie enthält Informationen unter anderem zu folgenden Themen: - Möglichkeiten der Prävention und interventionen, die notwendig sind, um geschlechtsspezifischer Gewalt im Zusammenhang mit Flucht und Migration vorzubeugen - Ursachen und Formen von Gewalt - Geschlechtsspezifiche Gewalt vor, auf und nach der Flucht - Wege aus der Gewalt - Männerarbeit als Teil der Gewaltprävention - Gewaltfeies Miteinander in der Familie Darüber hinaus weren einige hilfreiche Adressen zu überregionalen Hilfsangeboten für Betroffene und Angehörige angeboten. Die Handreichung wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts "MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen" entwickelt.
Auflage:
erweiterte Auflage
Mitglied des Herausgeberrats:
Jan Ilhan Kizilhan
|
Ahmet Kimil
|
Olga Kedenburg
|
Claudia Klett
|
Bernd Neubauer
|
Marco Roock
|
Anne Rosenberg
|
Ramazan Salman
|
Karin E. Sauer
|
Andreas Sauter
|
Silvio Schelle
|
Anja Teubert
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin
|
Deutschland
Illustrationen:
Zahlreiche farbige Abbildungen
Maße:
Höhe: 238 mm
|
Breite: 171 mm
|
Dicke: 12 mm
Gewicht:
308 gr
Schlagworte:
Männergewalt
|
Flüchtling
|
Häusliche Gewalt
|
Gewalt
|
Gewaltprävention
|
Soziologie
|
Migration (soziologisch)
|
Wanderung (soziologisch)
|
Gewaltfreies Miteinander
|
Zuwanderung
|
Diskriminierung
|
Asyl
|
Migrantinnen
|
Flucht
|
Geschlechtsspezifische Gewalt
|
Vertriebener / Flüchtling
|
sexualisierte Gewalt
|
Sozialeinrichtung
|
Frau / Gesellschaft, Politik, Recht
ISBN-13:
978-3-86135-432-1 (9783861354321)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Pädagogik
Sozialpädagogik / Sozialarbeit
Sachbuch / Ratgeber
Allgemein / Alltag
Soziologie
Familiensoziologie / Geschlechtersoziologie
Soziologie
Sozialpädagogik / Sozialarbeit
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Gesellschaftliche Gruppen
Ethnic Studies
Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Gesellschaftliche Gruppen
Gender Studies: Gruppen
Gender Studies: Frauen und Mädchen
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Flüchtlinge und politisches Asyl
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Migration, Einwanderung und Auswanderung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Soziale Dienste und Sozialwesen, Kriminologie
Sozialwesen und soziale Dienste
Soziale Arbeit
Sozialberatung, Beratungsstellen
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Soziologie und Anthropologie
Soziologie
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Minderheiten
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Soziale Gruppen/Soziale Themen
Gender Studies, Geschlechtersoziologie
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Soziale Gruppen/Soziale Themen
Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Spezielle Soziologie
Soziologie von Migranten und Minderheiten
DNB DDC Sachgruppen
Psychologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
BIC Classifikation
Society & social sciences
Society & culture: general
Social groups
Ethnic studies
Ethnic minorities & multicultural studies
Society & social sciences
Society & culture: general
Social groups
Gender studies, gender groups
Society & social sciences
Society & culture: general
Social issues & processes
Migration, immigration & emigration
Society & social sciences
Society & culture: general
Social issues & processes
Social discrimination & inequality
Society & social sciences
Society & culture: general
Social issues & processes
Violence in society
Society & social sciences
Sociology & anthropology
Warengruppensystematik 2.0
Ratgeber
Lebenshilfe, Alltag
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
12,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok