Abbildung von: Strafrecht für Polizeibeamte - Kohlhammer

Strafrecht für Polizeibeamte

Kohlhammer (Verlag)
8. Auflage
Erschienen am 13. September 2023
Buch
Softcover
XXVI, 311 Seiten
978-3-17-044373-0 (ISBN)
32,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Zu den zentralen Aufgaben der Polizei gehören die Ermittlung und Verfolgung von Straftaten. Das Lehrbuch bietet eine an dieser Aufgabenstellung orientierte, kompakte Darstellung der Grundlagen des materiellen deutschen Strafrechts.

Nach einer Einführung werden die Grundelemente des Allgemeinen Teils und die wichtigsten Tatbestände des Besonderen Teils des Strafgesetzbuches praxisorientiert erläutert. Daneben behandelt der Band in komprimierter Form wichtige Nebengebiete wie Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie die Methodik der Fallbearbeitung. Die Darstellung erfolgt anhand von zahlreichen Beispielen und Übungsfällen mit kurzen, problemorientierten Lösungen. 

Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtswissenschaft gebracht. Eingearbeitet wurden insbesondere Änderungen aufgrund des "Gesetzes zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder" vom 16.6.2021 und des "Gesetzes zur besseren Erfassung des Cyberstalking" vom 10.8.2021, sowie der neue Straftatbestand der "Verhetzenden Beleidigung" (§ 192a). Wegen der zunehmenden Bedeutung in der Strafverfolgungspraxis wurde ein Kapitel "Straftaten gegen die Umwelt" aufgenommen.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
8., überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für höhere Schule und Studium
Polizeibeamte in Ausbildung und Praxis sowie Studierende der Hochschulen für öffentliche Verwaltung (Polizei)
Illustrationen
Mit 19 Abbildungen und 14 Tabellen
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
563 gr
ISBN-13
978-3-17-044373-0 (9783170443730)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Autor

em o. Professor Dr. Elmar Erhardt lehrte Strafrecht an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg und am Bundeskriminalamt