Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Grundfreiheiten im Spannungsfeld von Verkehr und Nachhaltigkeit
Eine Analyse anhand des Verkehrsprotokolls der Alpenkonvention
Nicole Ehlotzky
(Autor*in)
Facultas (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen im Juli 2014
Buch
|
342 Seiten
978-3-7089-0899-1 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Die Thematik des vorliegenden Buches beruht auf dem Spannungsverhältnis zwischen einer nachhaltigen Entwicklung des Verkehrs im Alpenraum und den wirtschaftlichen Zielsetzungen des europäischen Binnenmarktes. Sie liegt an der Schnittstelle von Völkerrecht, Europarecht und innerstaatlichem Recht.
Das Buch befasst sich mit dem Vertragswerk der Alpenkonvention und ihrem im Dezember 2002 in Kraft getretenen Verkehrsprotokoll, das durch sechs Alpenstaaten ratifiziert wurde, zuletzt durch Italien unter Abgabe einer Erklärung im Februar 2013. Auch die Europäische Union, für die das Protokoll ein gemischtes Abkommen sowohl mit einigen ihrer Mitgliedstaaten als auch mit Drittstaaten darstellt, ist seit ihrer Genehmigung im Juni 2013 völkerrechtlich umfassend daran gebunden.
Ziel dieser Untersuchung ist es, Konfliktbereiche zwischen dem Verkehrsprotokoll und dem Unionsrecht aufzuspüren sowie Möglichkeiten und Grenzen einer unionsrechtskonformen Durchführung des Verkehrsprotokolls durch die Alpenstaaten rechtsdogmatisch aufzuarbeiten. Im Mittelpunkt stehen das primäre Unionsrecht, vor allem die Grundfreiheiten des Binnenmarktes, aber auch relevante Sekundärrechtsakte wie die Wegekostenrichtlinie. Die Judikatur des Gerichtshofes der Europäischen Union wird dabei eingehend analysiert.
Ausgezeichnet mit dem "Preis des Fürstentums Liechtenstein" und dem "Franz Gschnitzer-Förderungspreis".
Reihe:
Schriften zum Internationalen und Vergleichenden Öffentlichen Recht
|
19
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Österreich
Illustrationen:
s/w
Maße:
Höhe: 20.5 cm
|
Breite: 14.5 cm
Gewicht:
399 gr
Schlagworte:
Unionsrecht
|
Alpenkonvention
|
Verkehrsprotokoll
ISBN-13:
978-3-7089-0899-1 (9783708908991)
Dr. Nicole Ehlotzky ist Universitätsassistentin und Dr.-Maria-Schaumayer-Stipendiatin am Institut für Europarecht und Internationales Recht der Wirtschaftsuniversität Wien.
Schweitzer Klassifikation
Recht / Steuern
Europarecht / Völkerrecht / Ausländisches Recht
Ausländisches Recht
Recht / Steuern
Europarecht / Völkerrecht / Ausländisches Recht
Europarecht
Thema Klassifikation
Recht
Newbooks Subjects & Qualifier
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Ausländisches Recht
Ausländisches Recht: Österreich
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Internationales Recht und Europarecht
Europarecht
Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Internationales Recht und Europarecht
Internationales Recht
Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
DNB DDC Sachgruppen
Recht
BIC 2 Klassifikation
Law
International law
Public international law
Treaties & other sources of international law
Law
Laws of Specific jurisdictions
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Recht
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
5-7 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
56,50 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb