Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Sprechende Objekte
Materielle Kultur und Stadt zwischen Antike und Früher Neuzeit
Babett Edelmann-Singer
|
Susanne Ehrich
(Herausgeber)
Schnell & Steiner (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 26. Februar 2021
Buch
|
Softcover
|
288 Seiten
978-3-7954-3472-4 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Dinge sind nicht nur Symbole menschlichen Handelns. Sie entfalten durch ihre besondere Beziehung zu Mensch und Umwelt eine eigene Wirkung und Sprache. Für die historische Gesellschaftsform der Stadt ist das Netzwerk aus dinglichen und menschlichen Akteuren bisher kaum erforscht. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Bedeutung der Dingkultur und der Interaktion von Objekt und Gesellschaft in städtischen Zentren von der Antike über das Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit.
Reihe:
Forum Mittelalter - Studien
|
17
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
Klebebindung
Illustrationen:
75 farbige Abbildungen
|
75 farbige Abbildungen
Maße:
Höhe: 240 mm
|
Breite: 170 mm
Gewicht:
907 gr
Schlagworte:
Alexander der Große
|
Objekt und Gesellschaft
|
Mittelalter
|
Materielle Kultur
|
Band 17
|
Europa / Geschichte, Kulturgeschichte
|
Forum Mittelalter Studien
|
kapitolinisch Wölfin
ISBN-13:
978-3-7954-3472-4 (9783795434724)
Mit Beiträgen von Ruth Bielfeldt, Tønnes Becker-Nielsen, Gregor Bitto, Babett Edelmann-Singer, Mary Frazer, Angela Ganter, Elisabeth Gruber, Marc von der Höh, François Kirbihler, Martin Kovacs, Nicolai Kölmel, Patric-Alexander Kreuz, Markus Löx, Andreas Schwab
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Epochen
Mittelalter
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Europäische Geschichte
Europäische Geschichte: Mittelalter
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Geschichte Europas
BIC Classifikation
Humanities
History
History: earliest times to present day
Early history: c 500 to c 1450/1500
Medieval history
Humanities
History
Regional & national history
European history
BISAC Classifikation
History
Europe / General
Medieval
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Mittelalter
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
39,95 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok