Suche nach Autor,
Titel, Verlag, ISBN, ... (41 Mio. Artikel)
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Wiesbaden
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
App für iOS
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Atem und Musik in der Heilkunst
Uraltes Erfahrungswissen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse
Hanspeter W. Dvorak
(Autor)
Reichert, L (Verlag)
erschienen am 29. März 2012
Buch
|
Softcover
|
252 Seiten
978-3-89500-862-7 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Rezension
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Das Buch informiert über Einsatzgebiete, Wirkungsweise und Bewährung von Musik und Atem in der Geschichte der Heilkunst. Hanspeter Dvorak plädiert für die Einbeziehung der Atem- und Musiktherapie in eine individualisierte Zukunftsmedizin. Das gegenwärtige Gesundheitssystem und die "Reparaturmedizin" beleuchtet er kritisch. Eine kalte, "allein auf Wissenschaftlichkeit" und Wirtschaftlichkeit ausgerichtete Medizin kann den emotionalen und spirituellen Grundbedürfnissen des Menschen nicht gerecht werden. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Prävention von Krankheiten und zur Persönlichkeitsentwicklung werden verständlich vermittelt.
Das Buch wendet sich nicht nur an Therapeuten aller Richtungen wie Ärzte und Psychologen, sondern auch an Eltern und Erzieher.
Reihe:
zeitpunkt musik
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Wiesbaden
|
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
geheftet
Maße:
Höhe: 24 cm
|
Breite: 17 cm
|
Dicke: 18 mm
Gewicht:
488 gr
Schlagworte:
Musiktherapie
|
Atemtherapie
|
Psychotherapie
ISBN-13:
978-3-89500-862-7 (9783895008627)
Hanspeter Dvorak
geboren in Nordmähren. Studium der Geologie und Psychologie in Wien und Würzburg. 1968 Diplom in Psychologie. Mitarbeiter an einem arbeitspsychologischen Forschungsprojekt der Universität Würzburg. Leiter der Entwicklungsstelle für die psychologischen Eignungstests der Deutschen Bundesbahn. Hanspeter Dvorak ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel in psychologischen und medizinischen Zeitschriften.
Interessenschwerpunkt: Neurowissenschaft, Psychosomatik und Theorie der Selbstorganisation.
In den sich zunehmend vereinigenden Wegen der Natur- und Geisteswissenschaft sieht Hanspeter Dvorak eine gute Möglichkeit für die Entwicklung einer neuen Heilkultur.
"Das Buch informiert über Einsatzgebiete, Wirkweise und Bewährung von Musik und Atem in der Geschichte der Heilkunst. Die Darstellung reicht vom Schamanismus bis zur modernen Atem- und Musiktherapie. Dvorak macht sich für eine Einbeziehung der Atem- und Musiktherapie in eine individualisierte Zukunftsmedizin stark. Das Buch wendet sich an Therapeuten, aber auch an Eltern und Erzieher."
Von NA
In: Naturheilpraxis mit Naturmedizin 11. Fachzeitschrift für Naturheilkunde, Erfahrungsheilkunde und biologische Heilverfahren, 66. Jahrgang, November 2013, S. 94.
--------------------------------------
"Es ist ein sehr engagiertes Buch, indem der Autor sein Anliegen umfassend darstellt, interdisziplinär verknüpft und begründet. Seine kritische Auseinandersetzung mit dem bestehenden System ist schlüssig, wird aber sicher zu Diskussion anregen. Es ist ein wichtiges Buch, das Ärzte, Psychologen, Therapeuten, aber auch Eltern und Erzieher anregen kann, eigene Vorstellungen und Praktiken zu erweitern oder zu überdenken."
Monika Nöcker-Ribaupierre
In: socialnet.
http://www.socialnet.de/rezensionen/13742.php (4. April 2013
Schweitzer Klassifikation
Kunst / Musik
Musik
Medizin / Pharmazie
Gesundheitswesen / Public Health
Medizin / Pharmazie
Klinische Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Medizin / Pharmazie
Klinische Fachgebiete
Psychiatrie
Medizin / Pharmazie
Naturheilkunde / Alternativmedizin
Psychologie
Psychotherapie
Thema Klassifikation
Kunst
Musik
Medizin
Krankenpflege und Krankenpflegehilfe
Ergotherapie
Kreative Therapie (Kunst, Musik, Theater)
Medizin
Medizinische Spezialgebiete
Klinische Psychologie
Psychotherapie
Psychotherapie, allgemein
Newbooks Subjects & Qualifier
Medizin | Veterinärmedizin
Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
Medizin, Gesundheitswesen
Allgemeinmedizin, Familienmedizin
Medizin | Veterinärmedizin
Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
Medizin, Gesundheitswesen
Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
Medizin | Veterinärmedizin
Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin
Medizinische Fachgebiete
Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychotherapie / Klinische Psychologie
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Teildisziplinen der Pädagogik
Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
DNB DDC Sachgruppen
Künste, Bildende Kunst allgemein
Musik
Medizin, Gesundheit
Psychologie
BIC Classifikation
Medicine
Medicine: general issues
Health systems & services
General practice
Medicine
Medicine: general issues
Public health & preventive medicine
Medicine
Other branches of medicine
Clinical psychology
Psychotherapy
Medicine
Other branches of medicine
Psychiatry
Society & social sciences
Social services & welfare, criminology
Social welfare & social services
Social work
The arts
Music
BISAC Classifikation
Music
Warengruppensystematik 2.0
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
Medizin
Ganzheitsmedizin
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Inhalt (1) (PDF)
Inhalt (2) (PDF)
Zur Trefferliste
zur Suche
Ein kurzer Link zu dieser Seite
Kopieren Sie diesen Link, um ihn an Dritte weiterzuleiten:
als Link merken
nach oben
Drucken
Versand in
5-7 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
29,80 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok