Das neue Bilanzrecht hat zahlreiche Veränderungen bei der Bilanzierung von Personengesellschaften ausgelöst. Die Kenntnisse der Auswirkungen und der neuen Gestaltungsmöglichkeiten sind unerlässlich. Zahlreiche Beispiele und Muster erleichtern die Anwendung in der Praxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
bibliography
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-1649-5 (9783834916495)
DOI
10.1007/978-3-8349-8553-8
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Fw. Petra Duif, Ass. jur. und Dipl.-Fw. Christoph Martin sowie Dipl.-Fw. Thomas Wiegmann sind langjährig erfahrene Dozenten an der Fachhochschule für Finanzen und gefragte Referenten zu Seminaren der Mitarbeiterfortbildung für Steuerberater.
Personengesellschaft im Zivilrecht
BilMoG - Auswirkungen und Besonderheiten
Steuerliche Gewinnermittlung
Besonderheiten bei GmbH & Co. KG
Sachgründung durch Einbringung
Übertragung von Wirtschaftsgütern
Bilanzierung von Beteiligungen
Austritt eines Gesellschafters
Gesellschafterwechsel
Zahlreiche Beispiele und Muster