Abbildung von: FreeCAD für Elektroniker - Elektor

FreeCAD für Elektroniker

Praktische Einführung in 3D-Modellierung vom Gehäuse bis zu Frontplatten
Thomas Duden(Autor*in)
Elektor (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 20. März 2023
Buch
Softcover
463 Seiten
978-3-89576-543-8 (ISBN)
39,80 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Ein historisches Bauteil einbetten, eine professionell anmutende Heimstätte für eine Leiterplatte schaffen oder ein komplexes Gerät mit Chassis konstruieren - diese und viele andere Herausforderungen werden mit FreeCAD zu einem anregenden Vergnügen. Hat man die grundlegenden Prozesse erst einmal verinnerlicht, sind der Fantasie praktisch keine Grenzen mehr gesetzt.

Der Einstieg in ein neues Programm ist immer schwierig - besonders wenn es sich um ein so vielfältiges Werkzeug wie FreeCAD handelt. Überschaubare, aber zugleich gut verwendbare Einzelteile liefern in diesem Buch den Anfangspunkt. Das Zusammensetzen dieser Komponenten führt später zu Baugruppen.

In der Vielfalt der Möglichkeiten von FreeCAD wird ein gangbarer Weg gezeigt. Das beschriebene Vorgehen ist exemplarisch - die Beispiele lassen sich daher leicht auf eigene Aufgaben anwenden. Die Geräte wurden vom Autor angefertigt und mit Fotos illustriert.

Eine 3D-Konstruktion erfordert etwas Aufwand, der sich aber lohnt: Neben einer beeindruckenden Darstellung von Projekten wird zugleich die Möglichkeit geliefert, z. B. Blechteile zur Fertigung abzuwickeln und für die Werkstatt aussagekräftige Zeichnungen zu exportieren.

Schon bald werden Sie auf FreeCAD nicht mehr verzichten wollen!

Auflage
Neuauflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
CH
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Illustrationen
farbige Abbildungen
farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 234 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
860 gr
ISBN-13
978-3-89576-543-8 (9783895765438)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0
Thomas Duden studierte Physik in Clausthal-Zellerfeld, wo er auch promovierte. Die für die Forschung neu benötigten Apparate und Experimente erforderten stets ein hohes Maß an konstruktiver Tätigkeit ¿ dies umfasste sowohl Elektronik, Programmierung von PCs und Mikrocontrollern, als auch die Berechnung elektronenoptischer Komponenten. Auslandstätigkeiten fanden im IBM Almaden Research Center, an der Arizona State University und am National Center for Electron Microscopy im Lawrence Berkeley National Laboratory statt. Thomas Duden ist seit dem 16. Lebensjahr lizenzierter Funkamateur und betreibt selbständig ein Konstruktionsbüro für die Entwicklung wissenschaftlicher Instrumente.