Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Die Organisation des Übergangs Schule-Hochschule deutscher Hochschulen
Eine empirische Untersuchung zur Perspektive von Hochschulleitungen
Cornelia Driesen
(Autor)
Waxmann (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen im Juli 2020
Buch
|
Softcover
|
306 Seiten
978-3-8309-4210-8 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Die kumulative Dissertation untersucht die Organisation des Übergangs Schule-Hochschule deutscher Hochschulen aus der Leitungsperspektive. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Beschreibung und Erklärung der hochschulischen Strategien und Organisationsstrukturen. Zudem werden die Beweggründe analysiert, die Hochschulen dazu bringen, sich mit dem Übergang Schule-Hochschule zu befassen. Dazu werden 15 leitfadengestützte Experteninterviews mit Hochschulleitungsmitgliedern mittels qualitativer Inhaltsanalyse sowie - je nach Fragestellung - Frequenzanalysen, Typenbildung, qualitativer Zusammenhangsanalysen oder der im Zuge der Forschung entwickelten Kategorienplatzierung ausgewertet. Im Ergebnis besteht ein Zusammenhang zwischen den Strategietypen und den Organisationsstrukturtypen für den Übergang Schule-Hochschule deutscher Hochschulen sowie den Beweggründen, sich als Hochschule der Thematik zu widmen. Im Zuge der Modellbildung werden markante Kombinationen als agierende, implizite Selbstorganisation, reagierende, integrierte Gremienorganisation sowie bewusste, strategische Parallelorganisation charakterisiert.
Reihe:
Internationale Hochschulschriften
|
671
Thesis:
Dissertationsschrift
|
2019
|
Technische Universität Berlin
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Editions-Typ:
Neue Ausgabe
Maße:
Höhe: 238 mm
|
Breite: 173 mm
|
Dicke: 25 mm
Gewicht:
580 gr
Schlagworte:
Organisationsstruktur
|
Bildungsmanagement
|
Studierende
|
Schülerinnen
|
Situativer Ansatz
|
Übergang
|
Erwachsenenbildung
|
Schulpädagogik
|
Bildungswesen
|
Bildungssystem
|
Strategie
|
Deutschland
|
Schüler
|
Schule-Hochschule
|
Hochschulleitung
ISBN-13:
978-3-8309-4210-8 (9783830942108)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Cornelia Driesen hat als externe Doktorandin am Institut für Erziehungswissenschaft/Fachgebiet Pädagogische Psychologie der Technischen Universität Berlin promoviert. An der Hochschule Bremerhaven leitet sie seit mehr als zehn Jahren die Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Damit verbindet die studierte Politikwissenschaftlerin ihre wissenschaftlichen und praktischen Kenntnisse im Bereich Hochschulkommunikation, -marketing und -organisation. Entsprechend gilt ihr Forschungsinteresse der Hochschulforschung mit besonderem Fokus auf die Kommunikation, das Management und die Organisation wissenschaftlicher Einrichtungen.
Schweitzer Klassifikation
Pädagogik
Bildungswesen / Bildungspolitik
Pädagogik
Didaktik / Methodik
Pädagogik
Schulformen
Hochschule / Weiterbildung
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Bildungssysteme und -strukturen
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik
Allgemeine Didaktik
Hochschuldidaktik
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Pädagogik
Bildungssystem
Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Schulen, Schulleitung
Universitäten, Hochschulen
DNB DDC Sachgruppen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
BIC Classifikation
Society & social sciences
Education
Higher & further education, tertiary education
Universities
Society & social sciences
Education
Teaching skills & techniques
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Pädagogik
Bildungswesen
Inhaltsverzeichnis (PDF)
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
39,90 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok