Suche nach Autor,
Titel, Verlag, ISBN, ... (41 Mio. Artikel)
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Wiesbaden
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
App für iOS
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Geschichte der elektrischen Beleuchtung
Beiträge der Tagung des VDE-Ausschusses "Geschichte der Elektrotechnik" vom 11. September 2012 in der Repräsentanz Berlin des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Frank Dittmann
|
Günther Luxbacher
(Herausgeber)
VDE VERLAG
1. Auflage
|
erschienen am 14. Juli 2017
Buch
|
Hardcover
|
351 Seiten
978-3-8007-4355-1 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Elektrifizierung und Elektrotechnik waren die Grundvoraussetzungen für die moderne Nutzung von elektrischem Licht. Umgekehrt bot die elektrische Beleuchtung ein ausgesprochen populäres Medium zur Erweiterung des Wirkungskreises des großtechnischen Systems von Stromnetz und Elektroindustrie. Elektrisches Licht wurde und wird als quasi sichtbar gemachte Elektrizität empfunden. Seine Wirtschaftlichkeit, Distributionsfähigkeit, Sicherheit, Reichweite, aber auch seine visuelle Vielfalt und Modulierbarkeit machte es zu einem praktisch brauchbaren aber auch kulturell und ästhetisch wirksamen Medium des Zeitgeistes. Dabei lösten einander Lampen- und Leuchtenarten nicht ab, sondern ergänzten sich vielmehr in unterschiedlichen technischen Kombinationen und Einsatzfeldern. Die technische Entwicklung von Bogenlampen, Glühlampen, Leuchtstofflampen, Gasentladungslampen bis hin zu den neuen LEDs ist ebenso Thema dieses Buches, wie deren Wechselbeziehung mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Teilsystemen. Die zweckbezogene Zurichtung von grundlegenden Beleuchtungstechniken in Verbindung mit der spezifischen Kultur dieser Teilsysteme brachte die wissenschaftliche Disziplin der Lichttechnik hervor. Diese Konstellation stieß die Entwicklung von Produkten wie Scheinwerfern, Taschenlampen, Leselampen, Schwarzlicht, Suchlicht und Flutlicht an. Gleichzeitig generierte sie Begriffe wie Festbeleuchtung, Konturenbeleuchtung, Lichtwerbung, Lichtkunst aber auch Verdunkelung oder Lichtverschmutzung. Dieser Band 26 der Buchreihe "Geschichte der Elektrotechnik" nimmt das Thema elektrische Beleuchtung unter drei Gesichtspunkten in den Blick: . In einem ersten Teil stehen die elektrischen Leuchtmittel wie Bogen- und Glühlampe bzw. LEDs im Mittelpunkt. . Ein zweiter Teil betrachtet die Außenbeleuchtung im systemischen und gesellschaftlichen Kontext. Dieses Feld war seit jeher von öffentlichen Kontroversen geprägt, die sich an unterschiedlichen Rationalitäts-, Moral- und Gesundheitsvorstellungen entzündeten. . Ein letzter Themenblock schließlich widmet sich speziell der Wahrnehmung von elektrischem Licht in unterschiedlichen Kontexten und den darauf Bezug nehmenden Diskursen.
Reihe:
Geschichte der Elektrotechnik
|
26
Auflage:
Neuerscheinung
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Zielgruppe:
Technikhistoriker Archivare Bibliothekare Ingenieure Journalisten Redakteure Technikgeschichtlich Interessierte
Maße:
Höhe: 220 mm
|
Breite: 159 mm
|
Dicke: 22 mm
Gewicht:
629 gr
Schlagworte:
Beleuchtung
|
Licht (Beleuchtung)
|
Technikgeschichte
|
Glühlampe
|
Geschichte der Elektrotechnik
|
Beck-Lampe
|
Bogenlampe
|
Edison-Lampe
|
Elektrische Beleuchtung
|
Geschichte der Beleuchtung
|
Geschichte der LED
|
Kohlefadenlampe
|
Technik / Geschichte, Museen, Sehenswürdigkeiten
|
Fotografie / Beleuchtung
ISBN-13:
978-3-8007-4355-1 (9783800743551)
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Geschichte der Technik / Wissenschaften
Technik / Architektur
Allgemein
Technik / Architektur
Bautechnik
Hochbau
Technik / Architektur
Elektrotechnik / Energietechnik
Thema Klassifikation
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen
Hochbau und Baustoffe
Klimatechnik, Lichttechnik
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Energietechnik, Elektrotechnik und Energiemaschinenbau
Elektrotechnik
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Technologie, allgemein
Technikgeschichte
Newbooks Subjects & Qualifier
Technische Wissenschaften
Elektronik | Nachrichtentechnik
Elektronik
Lichttechnik
Technische Wissenschaften
Technik Allgemein
Technikgeschichte
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Technik
Technik
Elektrotechnik, Elektronik
Technik
Ingenieurbau und Umwelttechnik
BIC Classifikation
Technology, engineering, agriculture
Electronics & communications engineering
Electronics engineering
Electronic devices & materials
Technology, engineering, agriculture
Technology: general issues
History of engineering & technology
Warengruppensystematik 2.0
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
Technik
Allgemeines, Lexika
Stichwortverzeichnis (PDF)
Vorwort (PDF)
Inhalt (PDF)
Ein kurzer Link zu dieser Seite
Kopieren Sie diesen Link, um ihn an Dritte weiterzuleiten:
als Link merken
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
45,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok