Das Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) legt den gesetzlichen Rahmen für den Ausstieg aus der Stromerzeugung mit Braun- und Steinkohle in Deutschland fest. Es sieht einen Fahrplan mit festen Stilllegungsterminen für Kraftwerke vor - zunächst auf freiwilliger Basis mit Entschädigungszahlungen für Betreiber, später über behördliche Stilllegungsanordnungen. Das Gesetz enthält darüber hinaus Regelungen zu Ausschreibungsverfahren, zur Versorgungssicherheit, zur regionalen Strukturförderung in betroffenen Kohleregionen sowie zur Überprüfung der Klimaziele und Anpassung der Ausstiegsstrategie. Ziel ist es, den Ausstieg sozialverträglich, planbar und wirtschaftlich umzusetzen.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8197-2875-4 (9783819728754)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gesetze24 bietet konsolidierte Gesetzestexte im Taschenbuchformat. Die Werke beinhalten ausgewählte Gesetze aus dem deutschen Bundes- und Landesrecht und richten sich an Juristen, Studierende, Auszubildende sowie an alle, die im beruflichen Alltag oder für Prüfungen schnell auf aktuelle Gesetzestexte zugreifen möchten.