Die Reform des Föderalismus ist eine grundlegende Voraussetzung für die verbesserte Handlungsfähigkeit der
staatlichen Ebenen in Deutschland. Es gilt, die Bund-Länder-Beziehungen von ihren Verkrustungen zu befreien. Um wirtschaftlich richtig handeln zu können, muss eine möglichst weitgehende Entflechtung der Verwaltungsbeziehungen von Bund und Ländern erfolgen. Dazu unterbreitet dieses Gutachten des Präsidenten des Bundesrechnungshofes Vorschläge, die natürlich nicht ungeteilte Zustimmung erfahren, aber ganz wesentlich die Diskussion zur Modernisierung der erwaltungsbeziehungen beeinflussen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle an Politik und Verwaltung interessierten Leser.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
9 Abb. farb., 2 Graf. farb., 5 Tab. farb., 1 Schaubild s/w,
Maße
Höhe: 22.6 cm
Breite: 15.7 cm
Dicke: 1.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-020326-6 (9783170203266)
Schweitzer Klassifikation
Der Präsident des Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung