Abbildung von: Friedrich Zweigelt (1888-1964) - Brill Österreich Ges.m.b.H.

Friedrich Zweigelt (1888-1964)

Wissenschaftler, Rebenzüchter, Nationalsozialist
Daniel Deckers(Autor*in)
Brill Österreich Ges.m.b.H. (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 14. November 2022
Buch
Hardcover
196 Seiten
978-3-205-21643-8 (ISBN)
35,00 €inkl. 7% MwSt.
gebundener Ladenpreis
Sofort lieferbar
Vor allem in den letzten Jahren erregt der Name Zweigelt immer wieder Aufmerksamkeit. Denn den Wissenschaftler, nach dem eine Rotweinsorte benannt ist, umweht eine dunkle, nationalsozialistische Vergangenheit.

1912 begann der Naturwissenschaftler Friedrich Zweigelt seine Tätigkeit an der Lehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg bei Wien. Als Leiter der neuen Bundesrebenzüchtung avancierte der ungemein vielseitige Forscher und Lehrer bald zum bedeutendsten Weinfachmann der Ersten Republik. Ab 1938 stellte sich Zweigelt aus Überzeugung in den Dienst des Nationalsozialismus. Der Zusammenbruch des "Dritten Reiches" beendete seine Karriere, doch die nach ihrem Züchter benannte Rebsorte "Blauer Zweigelt" ist weltberühmt.

Schon lange schwelt eine Debatte über das Für und Wider dieses Namens. Ist es angesichts der belasteten Vergangenheit heutzutage noch opportun, einen Wein namens Zweigelt zu trinken? Sollte die Erinnerung an die dunkelste Epoche des 20. Jahrhundert nicht getilgt und die Sorte unwiderruflich umbenannt werden? Durch die Auswertung zuvor unbeachteter Quellen leistet Daniel Deckers einen Beitrag zur Einordnung der umstrittenen Persönlichkeit.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wien
Österreich
Verlagsgruppe
Böhlau Wien
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
31 teils farb. Abb.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
Gewicht: 458 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-205-21643-8 (9783205216438)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0