Intrigen, Verrat, Mord und Totschlag, Sucht nach Gold und mörderisches Ringen um politische Macht: Das sind die Themen, die den Eroberungszug der spanischen Konquista und den tragischen Niedergang des Inkareiches in Peru begleiten. Die Geschichte vom glanzvollen Aufstieg und tiefen Fall der Brüder Pizarro reizte einen späten Zeitgenossen der geschilderten Ereignisse, Theodor de Bry (1528-1598), die dramatischsten Szenen dieser dunklen Epoche europäischer Entdeckungs- und Eroberungsgeschichte in kunstvollen Kupferstichen und schlichten lateinischen Tatsachenberichten festzuhalten.
Der Text eignet sich wegen seines packenden Inhalts, der einfachen sprachlichen Gestaltung und der Aussagekraft der Illustrationen in besonderer Weise für die Anfangs- und Übergangslektüre.
Rezensionen / Stimmen
Ein kleines, aber äußerst gelungenes Buch!
Anzeiger für die Altertumswissenschaften. Didaktische Informationen
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Lateinlehrerinnen und -lehrer, Schülerinnen und Schüler mit Latein als Unterrichtsfach (nach der Lehrbuchphase), alle an der lateinischen Sprache und an der Geschichte Mittel- und Südamerikas Interessierten.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
24
24 Abbildungen
Zahlr. farb. Abb.
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-71711-0 (9783525717110)
DOI
Schweitzer Klassifikation