Das handliche Praxisbuch berücksichtigt die Umsetzung der 3. EU-Führerscheinrichtlinie zum 13. Januar 2013. Es enthält in konzentrierter Form wichtige und immer wieder benötigte Informationen für die Überprüfung von Fahrzeugen und Fahrzeugführern, z.B.
zum Fahrerlaubnisrecht Übersicht alter und neuer FE-Klassen, Besitzstandswahrung alter FE-Klassen, Auflagen und Beschränkungen, Übersicht Abschleppen und Schleppen, Verwendung von Schlüsselzahlen, begleitetes Fahren ab 17 Jahren, Bestimmungen für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse, Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
zur Kontrolle von Fahrzeugen u.a. Leichtmofa, Mofa, FmH 45, KKR 45, Kraftrad, dreirädriges Kleinkraftrad, Elektro-Scooter, Pkw, vierrädriges Leichtkraftfahrzeug, KOM, Lkw, zulassungspflichtiger Anhänger, land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschine, Fahrrad, Fahrrad mit Trethilfe, Segway, dreirädriges Kleinkraftrad, allgemeine Informationen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, digitales Kontrollgerät
zu Verkehrsstraftaten mit den §§ 142, 315b, 315c, 316 StGB
Die komplizierten und sich häufig ändernden Regelungen des Verkehrsrechts sind in leicht erfassbaren Checklisten zusammengefasst. Sie geben den Polizeibeamten bei der Verkehrsüberwachung und -kontrolle die nötige Sicherheit, um vor Ort rasch und rechtssicher zu entscheiden.
Produkt-Info: |
Abbildungen gemischt, im Text mitlaufend |
Reihe: |
|
Auflage: |
9., aktualisierte Auflage 2013 |
Sprache: |
|
Verlagsort: |
|
Maße: |
-
Höhe: 140 mm
- |
-
Breite: 100 mm
|
Gewicht: |
|
Schlagworte: |
|
ISBN-13: |
978-3-415-04931-4 (9783415049314) |
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
Warengruppensystematik 2.0
|