Herausgeber*in
Herbert Dachs, Jg. 1943, Dr. Univ.-Prof. für Politikwissenschaft an der Universität Salzburg i.R. Zahlreiche Arbeiten über österreichische Zeitgeschichte, Politik in den Bundesländern, Föderalismus, Parteien, Wahlkämpfe, österreichisches Politisches System, politische Bildung und Erziehung.
Michael Dippelreiter, Dr. phil. Prof. Langjährige Tätigkeit im internationalen Wissenschaftsaustausch, vor allem nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in den Staaten Ost- und Südosteuropas. Daneben schreibender Historiker mit den Schwerpunkten "Geschichte Österreichs seit 1918" sowie "Geschichte der Bukowina". Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Beiräte.
Franz Schausberger, geb. 1950. Dr. phil. Universitätsdozent für Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Tit. Univ. Prof. an der Westungarischen Universität in Sopron. 1996 - 2004 Landeshauptmann von Salzburg. Vorsitzender des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien. Vorstand des Instituts der Regionen Europas (IRE).
Beiträge von
Herbert Dachs, Jg. 1943, Dr. Univ.-Prof. für Politikwissenschaft an der Universität Salzburg i.R. Zahlreiche Arbeiten über österreichische Zeitgeschichte, Politik in den Bundesländern, Föderalismus, Parteien, Wahlkämpfe, österreichisches Politisches System, politische Bildung und Erziehung.
Prof. Dr. Ernst Bezemek ist Hofrat i. R. im Niederösterreichischen Landesarchiv. Herausgeber und Verfasser zahlreicher Publikationen zur Niederösterreichischen Landesgeschichte und Zeitgeschichte.
Franz Schausberger, geb. 1950. Dr. phil. Universitätsprofessor für Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Tit. Univ. Prof. an der Westungarischen Universität in Sopron. 1996 - 2004 Landeshauptmann von Salzburg. Vorsitzender des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien. Vorstand des Instituts der Regionen Europas (IRE).
Michael Dippelreiter, Dr. phil. Prof. Langjährige Tätigkeit im internationalen Wissenschaftsaustausch, vor allem nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in den Staaten Ost- und Südosteuropas. Daneben schreibender Historiker mit den Schwerpunkten "Geschichte Österreichs seit 1918" sowie "Geschichte der Bukowina". Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Beiräte.
Martin Dolezal ist Politikwissenschafter am Institut für Höhere Studien (IHS)in Wien.