Abbildung von: Investitionsanreize für Erneuerbare Energien - Düsseldorf University Press DUP

Investitionsanreize für Erneuerbare Energien

Eine vergleichende Analyse deutscher und schwedischer Förderungsstrategien am Beispiel der Offshore-Windenergie
Düsseldorf University Press DUP
1. Auflage
Erschienen am 1. Januar 2014
Buch
Softcover
116 Seiten
978-3-943460-67-4 (ISBN)
19,80 €inkl. 7% MwSt.
Artikel ist vergriffen; keine Neuauflage
Erneuerbare Energien sind im 21. Jahrhundert nicht mehr wegzudenken. Die zunehmende Verknappung fossiler Energiequellen allein genügt jedoch nicht zur Verbreitung der Erneuerbaren Energien, denn vor allem Investoren gilt es zu überzeugen. Diese Schrift soll dabei als Entscheidungshilfe dienen: Anhand eines Fallbeispiels werden aktuelle Energie- und Förderungsformen bewertet. Kernpunkt ist die in Nordeuropa derzeit als vielversprechendste Energiequelle angesehene Windenergie in Form einer Offshore-Anlage in der Ostsee. Als Förderungsinstrumente werden das deutsche System der Feed-in Tariffs gemäß dem EEG und das schwedische System der Tradable Green Certificates gegenübergestellt. Die Analyse wird mit den investitionsrechnerischen Instrumentarien des Vermögensendwertes und der Sensitivitätsanalyse vollzogen. Somit ist sowohl eine Bewertung der Projekte hinsichtlich ihrer absoluten Vorteilhaftigkeit, als auch eine langfristige Einschätzung der Alternativen mit Hilfe eines selbstdefinierten Risikofaktors darstellbar. Die Ergebnisse bestärken zu einer unmittelbaren Investition in Erneuerbare Energien.
Reihe
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Düsseldorf
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Schlagworte
ISBN-13
978-3-943460-67-4 (9783943460674)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0