Krisen vorbeugen, erkennen und bewältigen
Dieses Standardwerk vermittelt Ihnen praxisorientiert das notwendige betriebswirtschaftliche und rechtliche Instrumentarium, um Krisen vorzubeugen, zu erkennen sowie Sanierungs- und Restrukturierungsprogramme professionell umzusetzen. Wir verstehen Sanierung als ganzheitliche Aufgabe, die die strategische Neuausrichtung, die operative Verbesserung sowie die finanzielle Gesundung des Unternehmens umfasst.
Die mittlerweile sechste Auflage behandelt die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der außergerichtlichen Sanierung, der Sanierung durch ein Insolvenzverfahren (Regelinsolvenz- und Insolvenzplanverfahren) sowie den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen als neues, eigenständiges Sanierungsverfahren. Ein Buch, drei Sanierungsverfahren im Überblick!
Reihe
Auflage
6., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-6591-4 (9783800665914)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Prof. Andreas Crone, Dipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, unterstützt als Berater Unternehmen, Insolvenzverwalter, Banken und Investoren in Turnaround- und insolvenznahen Situationen.
Prof. Dr. Henning Werner, Dipl.-Wirtsch.-Ing., ist Dekan der Fakultät Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg und Leiter des IfUS-Instituts für Unternehmenssanierung (www.ifus-institut.de). Das IfUS-Institut bietet Weiterbildung, Fachinformationen und Netzwerkveranstaltungen für die Sanierungsbranche an.
Autoren:
- Dr. Paul Abel
- Arnd Allert
- Dr. Martin Bürmann
- Burkhard Jung
- Dr. Raoul Kreide
- Martin Lambrecht
- Georgiy Michailov
- Dr. Ralf Moldenhauer
- Dr. Andreas Notz
- Dr. Claudia Pleßke
- Eva Ringelspacher
- Dr. Annette Sättele
- Arnd Schreitmüller
- Gülsah Tan
- und Dr. Stefan Weniger
Herausgeber*in
Bearbeitet von