Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Mehrsprachigkeit in der KiTa
Grundlagen - Konzepte - Bildung
Solveig Chilla
|
Sandra Niebuhr-Siebert
(Autor*in)
Kohlhammer (Verlag)
2. Auflage
|
erschienen am 16. November 2022
Buch
|
Softcover
|
238 Seiten
978-3-17-041218-7 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Viele Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Sie haben ein Recht auf mehrsprachige Bildung. In der KiTa profitieren Kinder in ihren Entwicklungswegen von pädagogischen Fachkräften, die Mehrsprachigkeit optimal unterstützen und fördern. Das Buch trägt dazu bei, das pädagogische und sprachwissenschaftliche Basiswissen zu erweitern. Aus einer konsequent pädagogischen Perspektive heraus werden grundlegende Informationen zur mehrsprachigen Entwicklung im Kindesalter und diagnostische Fragestellungen in diesem Kontext vorgestellt. Im Mittelpunkt der weiteren Ausführungen stehen die konkreten Möglichkeiten, mehrsprachige Bildung in der KiTa zu gestalten, wobei Lernarrangements sowie die Kooperation mit Eltern und die Gestaltung von Übergängen im Zentrum stehen.
Auflage:
2., überarbeitete Auflage
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Stuttgart
|
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende der Früh- und Elementarpädagogik, ErzieherInnen.
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
Klebebindung
Illustrationen:
19 Abb., 22 Tab.
Maße:
Höhe: 231 mm
|
Breite: 153 mm
|
Dicke: 13 mm
Gewicht:
366 gr
Schlagworte:
Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter
|
Mehrsprachiges Aufwachsen
|
Sprache / Mehrsprachigkeit
|
Förderung
|
Vorschulerziehung - Vorschulpädagogik
|
Sprachförderung
|
Kindertagesheim
|
Kindertagesstätte - Hort
|
KITA
|
bilingual
|
Mehrsprachigkeit
|
Multilingualismus
|
Diglossie
|
Zweisprachigkeit
|
Kindertagesstätte
ISBN-13:
978-3-17-041218-7 (9783170412187)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Dr. Solveig Chilla ist Professorin für Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation an der Europa-Universität Flensburg. Dr. Sandra Niebuhr-Siebert ist Professorin für Sprachpädagogik und Erzählende Künste an der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam.
Schweitzer Klassifikation
Psychologie
Pädagogische Psychologie
Pädagogik
Pädagogische Psychologie
Pädagogik
Schulformen
Kindergarten / Vorschule
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaften
Psycholinguistik
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Frühkindliche Pflege & Bildung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Schulen und Vorschulen
Vorschule und Kindergarten
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Sprachwissenschaft
Mehrsprachigkeit
Geisteswissenschaften
Sprachwissenschaft
Psycholinguistik, Neurolinguistik, Kognition
Sozialwissenschaften
Psychologie
Allgemeine Psychologie
Sprachpsychologie
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Pädagogik
Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Teildisziplinen der Pädagogik
Vorschul- und Kindergartenpädagogik
DNB DDC Sachgruppen
Psychologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Sprache, Linguistik
BIC 2 Klassifikation
Language
linguistics
Psycholinguistics
Bilingualism & multilingualism
Society & social sciences
Education
Educational psychology
Society & social sciences
Education
Schools
Pre-school & kindergarten
Society & social sciences
Psychology
BISAC Klassifikation
Education
Early Childhood (incl. Preschool & Kindergarten)
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Pädagogik
Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Vorwort (PDF)
Inhalt (PDF)
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
34,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb