Vorwort.-1 Einführung in die Soziale Arbeit.- 2 Soziologische Grundbegriffe und theoretische Grundlagen für die Soziale Arbeit - eine Einführung.- 3 Management Basics im Gesundheits- und Sozialwesen.- 4 Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland: Beratung, Begleitung, Unterstützung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Eltern.- 5 Sozialpolitische Grundlagen der Sozialen Arbeit.- 6 Sozialmedizin.- 7 Interkulturelle Soziale Arbeit.- 8 Soziale Arbeit und Inklusion.- 9 Sucht und Suchthilfe.- 10 Methoden der Sozialen Arbeit und methodisch-professionelles Handeln.- 11 Beratung und Begleitung in der Sozialen Arbeit.- 12 Anwendungsorientiertes Case Management in der Sozialen Arbeit.- 13 Projektmanagement in der Sozialen Arbeit.- 14 Erfolgreiches Sozial-Sponsoring durch Sphärensprung.- 15 Führung und Soziale Arbeit.- 16 Recht in der Sozialen Arbeit.- 17 Fundraising.- 18 Wissenschaftliches Arbeiten.- 19 Qualitative Forschung in der Sozialen Arbeit.- 20 Jugendliche mit rechtsextremistischen Einstellungen: Ein quantitatives Methodenbeispiel für eine evidenzbasierte Soziale Arbeit.