Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Epidemiologische Studie zu gesundheitlichen Effekten bei untertage Beschäftigten mit Exposition gegenüber Dieselmotorabgasen und Sprenggasen
Abschlussbericht
Jürgen Bünger
|
Peter Eilts
|
Jürgen Krahl
|
Axel Munack
(Herausgeber*in)
Cuvillier Verlag
1. Auflage
|
erschienen am 9. Januar 2023
Buch
|
164 Seiten
978-3-7369-7721-1 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
In dieser epidemiologischen Studie wurden Daten zu möglichen gesundheitlichen Effekten bei Beschäftigten unter Tage mit Exposition gegenüber Dieselmotorabgasen und Sprenggasen erhoben. Die freiwilligen Studienteilnehmer wurden an einem Tag jeweils vor und nach ihrer Schicht medizinisch untersucht. Während dieser Schicht wurde auch ihre Exposition gegenüber Stickoxiden (NO, NO²), Kohlenmonoxid (CO), Dieselabgaspartikeln (EC-DME) und A-Staub gemessen. Insgesamt konnten 1.246 Beschäftigte in die Auswertung einbezogen werden, davon waren 1.003 (801 in der Gewinnung, 202 in der Instandhaltung) Mitarbeiter unter Tage und 243 in der Fabrik (Kontrollgruppe) beschäftigt. Die sonographische Messung der Carotis-Intima-Media-Dicke (CIMT) als Parameter einer Arteriosklerose wurde bei 179 Beschäftigten in die Auswertung einbezogen. Alle erhobenen medizinischen Daten wurden in die Kategorien Herz-Kreislauf, Atemwege sowie Entzündung/Immunantwort unterteilt.
Die Expositionsmessungen ergaben im Bereich der Gewinnung bei 33% der Messungen Überschreitungen des Arbeitsplatzgrenzwertes (AGW) für NO² und bei 56% Überschreitungen des AGW für EC-DME. Sowohl bei der Deskription der erhobenen Parameter als auch bei der Untersuchung potenzieller Zusammenhänge mit der Exposition resultierten keine konsistenten Tendenzen für den Vergleich vor und nach der Schicht sowie zwischen den Expositionsgruppen (Fabrik, Instandhaltung und Gewinnung). Die Ergebnisse der Biomarker lagen überwiegend innerhalb der Referenzbereiche. Insgesamt konnten trotz der relativ hohen Expositionen, insbesondere in der Gewinnung, keine Assoziationen zwischen den medizinischen Ergebnissen und den inhalativen Gefahrstoffen ermittelt werden.
Reihe:
Fuels Joint Research Group - Interdisziplinäre Kraftstoffforschung für die Mobilität der Zukunft
|
34
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Göttingen
|
Deutschland
Editions-Typ:
Neue Ausgabe
Maße:
Höhe: 21 cm
|
Breite: 14.8 cm
Schlagworte:
salt and potash mining
|
Salz- und Kalibergbau
|
Dieselabgase
|
berufliche Exposition
|
occupational exposure limits
|
diesel-engine emissions
|
hazardous materials research
|
Untertagesalzbergbau
|
Dieselmotoremissionen
|
pulmonary function parameters
|
Epidemiologische Studie
|
Arbeitsplatzgrenzwert
|
Occupational Exposure
|
epidemiological study
|
Lungenfunktionsparameter
|
Occupational health and safety
|
Arbeitsschutz
|
Diesel Exhaust
|
Nitrogen oxides
|
Air Pollutants
|
Stickstoffoxide
|
Luftschadstoffe
|
unter tage
ISBN-13:
978-3-7369-7721-1 (9783736977211)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Medizin / Pharmazie
Technik / Architektur
Bergbau
Thema Klassifikation
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Andere Technologien und verwandte Wissenschaften
Bergbautechnik
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Industrielle Chemie und Fertigungstechnologien
Andere Fertigungsverfahren
Metallverarbeitung, Metallurgie (Hüttenwesen)
DNB DDC Sachgruppen
Medizin, Gesundheit
Technik
Ingenieurbau und Umwelttechnik
Warengruppensystematik 2.0
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
Medizin
Inhaltsverzeichnis (PDF)
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
5-7 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
47,90 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb