Abbildung von: Remote Work - Eine steuerrechtliche Analyse von mobilen Arbeitsmodellen im internationalen Kontext - Helbing & Lichtenhahn

Remote Work - Eine steuerrechtliche Analyse von mobilen Arbeitsmodellen im internationalen Kontext

Sarah Bühler(Autor*in)
Helbing & Lichtenhahn (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 2. Februar 2023
Buch
Softcover
96 Seiten
978-3-7190-4701-6 (ISBN)
42,00 €inkl. 7% MwSt.
Versand in 5-7 Tagen
Mobile Arbeitsmodelle haben sich durch die Covid-19-Pandemie zu einem festen Bestandteil der Arbeitswelt entwickelt. Die steuerrechtliche Kernfrage in diesem Zusammenhang lautet: Wann lösen Home-Office oder Remote Work Steuerfolgen aus? Besonders komplexe und vielfältige Problemstellungen ergeben sich bei grenzüberschreitenden Konstellationen, namentlich wenn work from home zu work from anywhere wird.

Die vorliegende Arbeit analysiert die zentralen Steuerrisiken von mobilen Arbeitsmodellen im internationalen Kontext.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Basel
Schweiz
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 0.9 cm
Gewicht
Gewicht: 170 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-7190-4701-6 (9783719047016)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0