Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Geragogik
Bildung und Lernen im Prozess des Alterns. Das Lehrbuch
Elisabeth Bubolz-Lutz
|
Stefanie Engler
|
Cornelia Kricheldorff
|
Renate Schramek
(Autor*in)
Kohlhammer (Verlag)
2. Auflage
|
erschienen im Mai 2022
Buch
|
Softcover
|
313 Seiten
978-3-17-040692-6 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Bildung und Lernen bis ins hohe Alter hinein sind lebenswichtig: Sie dienen als Schlüssel zur Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels und fördern individuelle Sinnerfüllung in der zweiten Lebenshälfte. Die interdisziplinäre Wissenschaftsdisziplin Geragogik entwickelt auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse didaktische Konzeptionen und bietet Anregungen, diese in Bildungsarrangements umzusetzen.
Das Lehrbuch - in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage - gibt eine Übersicht über die Geragogik in Forschung, Praxis und Lehre, informiert über Forschungsansatz, Prinzipien und Methoden einer partizipativ angelegten Bildungsarbeit mit Älteren und bietet Impulse zur Qualitätsentwicklung in verschiedenen geragogischen Handlungsfeldern.
Auflage:
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Stuttgart
|
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende und Lehrende der Geragogik, Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Gerontologie, Sozialen Arbeit und Pflege.
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
Klebebindung
Illustrationen:
20 Abb., 2 Tab.
Maße:
Höhe: 236 mm
|
Breite: 166 mm
|
Dicke: 16 mm
Gewicht:
542 gr
Schlagworte:
Älterwerden
|
Altenpflege
|
Lernen / Lerntheorie, Lernforschung
|
Lernen
|
Alter / Gerontologie
|
Alter
|
Psychologie
|
Alter - Alt
|
Fortbildung
|
Gesundheitswesen
|
Berufsbildung / Weiterbildung
|
Entwicklungspsychologie
|
Altenarbeit
|
Bildung
|
Neurobiologie
|
Senior
|
Alter / Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
|
Bildung / Weiterbildung
|
Psychologie / Alter, Sterben
|
Soziologie / Familie, Jugend, Alter
|
Bildungswissenschaften
|
Ältere Menschen
|
Gerontologie
|
Weiterbildung
|
Erwachsen - Erwachsener
|
Lebensabend
|
Erwachsenenbildung / Weiterbildung
|
Psychologie / Entwicklung
ISBN-13:
978-3-17-040692-6 (9783170406926)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Prof. Dr. Elisabeth Bubolz-Lutz, Professorin an der Universität Duisburg-Essen für Geragogik im Handlungsfeld Bildungswissenschaft.
Prof. Dr. Stefanie Engler, Professorin für "Wissenschaft Soziale Arbeit" und Prorektorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Prof. Dr. Cornelia Kricheldorff, Professorin für Soziale Gerontologie und Prorektorin an der Katholischen Hochschule Freiburg bis September 2020.
Prof. Dr. Renate Schramek, habilitiert in Bildungswissenschaft, Professorin für Gesundheitsdidaktik, an der HS Gesundheit in Bochum.
Schweitzer Klassifikation
Psychologie
Entwicklungspsychologie
Psychologie
Gerontopsychologie
Pädagogik
Didaktik / Methodik
Soziologie
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Gesellschaftliche Gruppen
Altersgruppen und Generationen
Altersgruppen: ältere Menschen
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie
Entwicklungspsychologie
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychologie des Alters und Alterns
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Psychologie
Allgemeine Psychologie
Entwicklungspsychologie
Gerontopsychologie
Sozialwissenschaften
Psychologie
Allgemeine Psychologie
Kognitionspsychologie
Lernen
DNB DDC Sachgruppen
Psychologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
BIC 2 Klassifikation
Society & social sciences
Psychology
Cognition & cognitive psychology
Learning
Society & social sciences
Psychology
Psychology of ageing
BISAC Klassifikation
Psychology
Developmental / General
Adulthood & Aging
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Psychologie
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Vorwort (PDF)
Inhalt (PDF)
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
49,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb