Abbildung von: Logistik im Krankenhaus - Kohlhammer

Logistik im Krankenhaus

Grundlagen und Anwendungsfelder
Kohlhammer (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 19. April 2023
Buch
Softcover
238 Seiten
978-3-17-042562-0 (ISBN)
49,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Das Werk gibt einen Überblick über die Funktion der Logistik im Krankenhaus. Die Logistik und das Krankenhauswesen werden in ein Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlicher und gesellschaftlicher Funktion eingeordnet. Die Grundlagen der Logistik werden anhand der funktionalen Logistiksysteme, die sich aus den Logistikaufgaben und aus den Phasen des Objektflusses ableiten, dargestellt.

Weiterhin richtet sich die Betrachtung auf die Akteure der Logistik und ihre Einsatzgebiete als Logistikdienstleister in Krankenhäusern. In spezifischen Logistikszenarien werden praxisorientiert verschiedene Anwendungsfelder der Logistik im Krankenhaus erläutert. Damit wird die Umsetzung der Anforderungen aus aktuellen Trends, wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und demographischer Wandel, in die Praxis der Krankenhauslogistik beispielhaft und anschaulich verdeutlicht.

Reihe
Auflage
1. Auflage 2023
Beiträge von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Studierende, Auszubildende und Dozierende der Gesundheitswirtschaft oder im Bereich Logistik; Beschäftigte/Führungskräfte in Kliniken oder von Logistikdienstleistern, Logistikfachleute
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Mit 53 Abbildungen und 11 Tabellen
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
366 gr
ISBN-13
978-3-17-042562-0 (9783170425620)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Herausgegeben von

Prof. Dr. Sabine Bruns-Vietor ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre und vertritt das Fachgebiet Logistikmanagement an der Hochschule Osnabrück.

Dr. Axel Jacob ist Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Fachgruppe Logistik an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück.

Mit Beiträgen von

Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Dirk Buro, Stefan Drauschke, Marco Emmermann, Michael Grahl, Benjamin Heyse, Lars Johow, Daniel Kieffer, Lars Kischkat, Eibo Krahmer, Christian Meyer, Ulrich Pieper, Stephan Rapp, Rainer Spieker, Sebastian Verhoeven und Fuyin Wei.