Suche nach Autor,
Titel, Verlag, ISBN, ... (41 Mio. Artikel)
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Nutzername
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Wiesbaden
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
von Schweitzer
von Newbooks
App für iOS
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Vom Wiederfinden des guten Objekts
Eric Brenman
(Autor)
Claudia Frank
|
Sybille Ohr
(Herausgeber)
frommann-holzboog (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 29. September 2014
Buch
|
Softcover
|
283 Seiten
978-3-7728-2657-3 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Erstmals liegt in deutscher Sprache eine Sammlung von klinisch wie theoretisch höchst anregenden und hilfreichen Arbeiten des einflussreichen kleinianischen Psychoanalytikers Eric Brenman (1920-2012) vor. Analytiker/in und Klient/in nehmen bei der Lektüre der klinischen Fallbeispiele lebhaft Gestalt an - zwei Menschen, die gemeinsam darum ringen, ein Verständnis für die innere Welt von Klient und Klientin zu erlangen. In seinem Anliegen der Wiederherstellung des guten inneren Objekts vertieft der Autor unser Nachdenken über menschliche Destruktivität und deren Handhabung in der analytischen Situation und bietet damit einen wichtigen Beitrag zur psychoanalytischen Technik. Die Auseinandersetzung mit Brenmans empathischer Haltung kann sich für alle in Psychoanalyse und Psychotherapie Wirkenden als tiefe Bereicherung erweisen.
Reihe:
Beihefte zum Jahrbuch der Psychoanalyse
|
26
Übersetzer:
Antje Vaihinger
Einleitung:
Irma Brenman Pick
|
Gigliola Fornari-Spoto
|
Franco De Masi
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Stuttgart-Bad Cannstatt
|
Deutschland
Zielgruppe:
Für Beruf und Forschung
|
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
Klebebindung
Maße:
Höhe: 208 mm
|
Breite: 149 mm
|
Dicke: 20 mm
Gewicht:
373 gr
Schlagworte:
leben und tod
|
Objektbeziehung
|
Grausamkeit
|
Psychoanalyse
|
Psychoanalysis
|
deprivation
|
Psychoanalyse - Psychoanalytiker
|
Hysterie
|
Trennung
|
Gewalt
|
Schmerz
|
Brenman, Eric
|
Klein, Melanie
|
Analyse / Psychoanalyse
|
Psychotherapie / Psychoanalyse
|
Psychoanalytic counseling
|
Narzissmus des Analytikers
|
Erwachsenenanalyse
ISBN-13:
978-3-7728-2657-3 (9783772826573)
ISBN-10:
3772826571 (3772826571)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Psychologie
Familienpsychologie / Systemische Therapie
Psychologie
Psychologische Denkschulen
Psychoanalyse
Psychologie
Psychotherapie
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie
Familienpsychologie
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychologie: Theorien und Denkschulen
Psychoanalyse
Sprach-Qualifier
Indoeuropäische Sprachen
Germanische und Skandinavische Sprachen
Deutsch
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
Newbooks Subjects
Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychologie / Allgemeines & Theorie
Psychologische Theorie, Psychoanalyse
DNB DDC Sachgruppen
Psychologie
BIC Classifikation
Society & social sciences
Psychology
Psychological theory & schools of thought
BISAC Classifikation
Psychology
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Psychologie
Psychoanalyse
Inhaltsverzeichnis (1) (PDF)
Inhaltsverzeichnis (2) (PDF)
Inhalt (PDF)
Ein kurzer Link zu dieser Seite
Kopieren Sie diesen Link, um ihn an Dritte weiterzuleiten:
als Link merken
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
68,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
58,00 €
inkl. 7% MwSt.
Vorzugspreis
Vorzugspreis für Mitglieder der IPV und deren Zweige, der DPG und DGPT
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Abholung vor Ort?
Sehr gerne!
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok