Abbildung von: Softwarelizenzmanagement kompakt - Springer Vieweg

Softwarelizenzmanagement kompakt

Einsatz und Management von Public Cloud Services
Springer Vieweg (Verlag)
2. Auflage
Erschienen am 28. April 2023
Buch
Softcover
XIX, 139 Seiten
978-3-658-39844-6 (ISBN)
19,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Dieses Buch setzt sich mit den Veränderungen im Softwarelizenzmanagement auseinander

Die Autoren geben einen Überblick über Neuerungen und Veränderungen im Softwarelizenzmanagement und zeigen, wie sie sich auf das Management von Unternehmen auswirken. Dazu präsentieren sie praxisnahe Ansätze und Handlungsempfehlungen, die auf theoretischen Erkenntnissen basieren.

Bisher hat sich die Fachliteratur diesem Thema, wenn überhaupt, nur aus operativer Sicht genähert. Das möchte dieses Werk ändern. Deshalb zielt dieses Buch darauf ab, fachliche Zusammenhänge im Bereich des Softwarelizenzmanagements für Sie nachvollziehbar darzustellen. Daneben gehen Stefan Brassel und Andreas Gadatsch auf aktuelle Marktveränderungen ein und geben konkrete Impulse für das (IT-)Management. Durch diese Herangehensweise gelingt den Autoren ein Brückenschlag zwischen der Theorie und Anwendbarkeit ihrer Feststellungen. Neben zentralen Grundlagen enthält das Buch viele Praxisbeispiele aus dem Softwarelizenzmanagement. Ein wichtiger Schwerpunkt dieses Werks ist außerdem die Transformation von Softwarelizenzen hin zu Public Cloud Services.

Von der Theorie zum Fokus auf die Praxis

Zunächst liegt der Fokus dieses Werks auf der Theorie, doch hier halten sich die Autoren nur kurz auf. Sie erfahren z. B. mehr über die klare Abgrenzung zentraler Begriffe wie "Softwarelizenz" und "Softwarelizenzmanagement". Auch die Problematik immaterieller Wirtschaftsgüter sowie deren Nutzungsrechte werden behandelt. Anschließend geht das Buch "Softwarelizenzmanagement kompakt" stärker in die Tiefe und erläutert Themen wie:

  • Praxis der Softwarelizenzierung am Beispiel Microsoft
  • Transformation: Von der Software Lizenz zu Public Cloud Services
  • IT-Assetmanagement von Software und Public Cloud-Diensten

Abschließend erhalten Sie Handlungsempfehlungen für das Management sowie für eine evtl. notwendige strategische Neuausrichtung von Unternehmen. Erschienen in der Reihe "IT kompakt", ermöglicht Ihnen dieses Buch über Softwarelizenzmanagement einen schnellen und vor allen Dingen praxisorientierten Einstieg in die Thematik. Daher eignet es sich optimal für Selbststudium und Lehre. 

Produkt-Info
Paperback
Reihe
Auflage
2. Aufl. 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
21
19 farbige Tabellen, 21 farbige Abbildungen
XIX, 139 S. 21 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
200 gr
ISBN-13
978-3-658-39844-6 (9783658398446)
DOI
10.1007/978-3-658-39845-3
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dipl.-Kfm. Stefan Brassel, M.A. ist Leiter des Bereiches 'License & Cloud Technology Consulting' des zur Bechtle AG gehörenden IT-Systemhauses in Aachen, welches für den Bereich Lizenzberatung, Software Asset Management sowie Public Cloud Technology, als interner Dienstleister für die Bechtle Systemhäuser in Nordrhein Westfalen auftritt.
Dr. Andreas Gadatsch ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik und Leiter des Masterstudienganges Innovations- und Informationsmanagement im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin.