Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Wissensvernetzung und Metropolregion
Eine Netzwerkanalyse des Innovationssystems der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg
Arno Brandt
|
Marc Danneberg
|
Stefan Krätke
|
Lina Polom
(Autor)
Tectum Wissenschaftsverlag
1. Auflage
|
erschienen am 4. Januar 2021
Buch
|
Softcover
|
VIII, 123 Seiten
978-3-8288-4397-4 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Im wirtschaftlichen Strukturwandel hat sich eine wissensintensive Ökonomie durchgesetzt, die sich durch eine ausgeprägte Wissensvernetzung auszeichnet. Diese ermöglicht eine Optimierung von Kooperationsformen, ohne die Innovationsprozesse kaum noch denkbar sind. Ein wissensökonomisch fundierter Strategieansatz, der auf die Förderung von Wissensvernetzungen abstellt, setzt allerdings substanzielle Kenntnisse der Kooperationsverflechtungen voraus. Dazu bedarf es empirisch fundierter Netzwerkanalysen. Gerade die regionale Ebene ist als Plattform für diesen Austausch von Information und Wissen von zentraler Bedeutung. Als Beispiel wird daher die regionale Wissensvernetzung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg untersucht.
Produkt-Info:
broschiert
Auflage:
1. Auflage 2021
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
Klebebindung
Maße:
Höhe: 297 mm
|
Breite: 210 mm
|
Dicke: 12 mm
Gewicht:
507 gr
Schlagworte:
kompetenzfelder
|
Innovationsmanagement
|
Regionalpolitik
|
Längsschnittanalyse
|
Nationalökonomie
|
Regionalentwicklung
|
Ökonomik / Makroökonomik
|
Wirtschaftspolitik
|
Handlungsempfehlung
|
Makroökonomie
|
Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt
|
Kooperationsnetzwerk
ISBN-13:
978-3-8288-4397-4 (9783828843974)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Management
Innovationsmanagement
Wirtschaft
Volkswirtschaft
Makroökonomie
Wirtschaft
Volkswirtschaft
Wirtschaftspolitik / Wirtschaftswachstum
Thema Klassifikation
Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen
Interdisziplinäre Studien
Regionalstudien
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Volkswirtschaftslehre
Makroökonomie
Newbooks Subjects & Qualifier
Interdisziplinäres
Wissenschaften
Wissenschaften Interdisziplinär
Regionalwissenschaften, Regionalstudien
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Management
Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
Wirtschaftswissenschaften
Volkswirtschaftslehre
Regional- und Städtische Wirtschaft
DNB DDC Sachgruppen
Management
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Wirtschaft
BIC Classifikation
Economics, finance, business & management
Business & management
Management & management techniques
Management of specific areas
Research & development management
Economics, finance, business & management
Economics
Urban economics
Reference, information & interdisciplinary subjects
Interdisciplinary studies
Regional studies
BISAC Classifikation
Business & Economics
Economics / General
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Wirtschaft
Volkswirtschaft
Inhalt (PDF)
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
38,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok