Wissenschaftler, die Managementwissen und M&A-Know-how verbinden, sowie ausgewählte Praktiker aus Industrie und Beratung stellen in ihren hochaktuellen Beiträgen die Bedeutung der klassischen Managementfunktionen dar. Dabei wird insbesondere auch ein transaktions-/projektübergreifender Blickwinkel eingenommen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
82 schw.-w. Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-0127-9 (9783834901279)
DOI
10.1007/978-3-8349-9103-4
Schweitzer Klassifikation
Dr. Frank Borowicz ist Mitglied im Bundesverband für Mergers & Acquisitions, Habilitand an der FernUniversität in Hagen und stellv. Studiengangsleiter Wirtschaft/ Medienmanagement an der Fachhochschule St. Pölten.
Dr. Klaus Mittermair ist Partner der KPMG Gruppe in Österreich, Geschäftsführer der KPMG Financial Advisory Services GmbH und der KPMG Alpen-Treuhand GmbH sowie Universitätslektor an der Universität Linz.
Teil A: Grundlagen des M&A-Managements
Veränderte Rahmenbedingungen des M&A-Managements
Zwischenfazit und Überblick über den Aufbau
Teil B: M&A - Von der Strategie zum Controlling
Generelle Leitlinien und Strategien für M&A
Organisation und Personal bei M&A
Kommunikation und Controlling bei M&A
Teil C: Fallstudien
Integrationsbüro am Beispiel 'Bosch-Rexroth'
Konsolidierung und M&A am Beispiel der Brauwirtschaft