Abbildung von: Steuerlehre 1 Rechtslage 2023 - Springer Gabler

Steuerlehre 1 Rechtslage 2023

Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer
Springer Gabler (Verlag)
44. Auflage
Erschienen am 10. Juli 2023
Buch
Mixed media Artikel
XXIV, 448 Seiten
978-3-658-40988-3 (ISBN)
27,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Der vorliegende Band Steuerlehre 1 bietet Ihnen in bewaehrter Didaktik einen schnellen und leicht verstaendlichen Zugang zu den Grundlagen der Steuerlehre. Der an den Anforderungen der Praxis ausgerichtete Aufgabenteil umfasst Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Weitere Aufgaben und Loesungen zur Verstaerkung des Lernerfolgs enthaelt das zur Steuerlehre 1 erhaeltliche Loesungsbuch.

Die 44., ueberarbeitete und aktualisierte Auflage beruecksichtigt die bis zum 31.05.2023 massgebliche Rechtslage. Neben neuen BMF-Schreiben, Urteilen und anderen Verwaltungsanweisungen sind die aktuellen Rechtsaenderungen eingearbeitet, insbesondere die sich aus dem Gesetz zur temporaeren -Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen ueber das Erdgasnetz, dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Zweiten Gesetz zur AEnderung der AO und dem Einfuehrungsgesetz der AO, dem Jahressteuergesetz 2022 sowie dem Achten Gesetz zur AEnderung von Verbrauchsteuergesetzen ergebenden rechtlichen Neuerungen. 

Aktuell mit der Lern-App SN Flashcards + eBook inside

Die Printausgabe der Steuerlehre 1 bietet Ihnen freien Zugang zu den Inhalten der Lern-App Springer Nature Flashcards, um Ihnen interaktives Lernen zu ermoeglichen und Sie mit zusaetzlichen Fragen beim Erfassen und Wiederholen des Lernstoffs zu unterstuetzen. Zudem erscheint die gesamte Bornhofen Edition mit eBook inside, um das digitale Arbeiten (z. B. durch Verlinkung mit weiterfuehrenden Materialien) mit dem Unterrichtsstoff zu erleichtern - relevante Mehrwerte fuer alle Lehrenden und Lernenden. 

Begleitend zum Lehrbuch ist auch ein Loesungsbuch mit weiteren Pruefungsaufgaben und Loesungen zur Rechtslage des Jahres 2023 (ISBN 978-3-658-40990-6) erhaeltlich.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Book + eBook
Reihe
Auflage
44., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
Beiträge von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
772 gr
ISBN-13
978-3-658-40988-3 (9783658409883)
DOI
10.1007/978-3-658-40989-0
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Die inhaltliche und methodische Darstellung von StD, Dipl.-Hdl. Manfred Bornhofen und WP, StB, CPA, Dipl.-Kfm. Martin C. Bornhofen ist wesentlich gepraegt durch ihre praktischen Erfahrungen in der Wirtschaft und der langjaehrigen Lehr- und Pruefungstaetigkeit.

StR'in, Dipl.-Finw., Dipl.-Hdl. Simone Meyer ist nach ihrem dualen Studium bei der Finanzverwaltung und dem anschliessenden Studium der Wirtschaftspaedagogik im Schuldienst als Steuerfachlehrerin taetig.