Abbildung von: Verbrauchsteuerrecht - C.H. Beck

Verbrauchsteuerrecht

C.H. Beck (Verlag)
4. Auflage
Erscheint ca. am 18. Juni 2023
Buch
Softcover
XXXIV, 574 Seiten
978-3-406-80650-6 (ISBN)
59,00 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen

Das Praxislehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des gesamten Verbrauchsteuerrechts. In einem Allgemeinen Teil werden die für alle Verbrauchsteuern geltenden Grundlagen dargestellt:

  • Steuergebiet und Steuergegenstände
  • Steuertarife
  • Besteuerungsverfahren
  • Besteuerungsmerkmale
  • Veranlagung, Fälligkeit, Erhebung

Im Besonderen Teil folgen die einzelnen Verbrauchsteuern mit ihren jeweiligen Besonderheiten:

  • Alkoholsteuer
  • Biersteuer
  • Kaffeesteuer
  • Energiesteuern (Mineralöl, Erdgas, Kohle)
  • Schaumweinsteuer (und Zwischenerzeugnisse)
  • Stromsteuer
  • Tabaksteuer


Vorteile auf einen Blick

  • umfassendes Praxislehrbuch
  • Systematik des Verbrauchsteuerrechts
  • alle Verbrauchsteuern mit ihren Besonderheiten


Zur Neuauflage
Durch die Vorgaben des EU-Rechts waren weitreichende nationale Gesetzesneuregelungen und Anpassungen notwendig, insbesondere durch das 7. und das 8. Verbrauchsteueränderungsgesetz.
Aufgrund der Verbrauchsteuer-Systemrichtlinie sind wesentliche Inhalte aller Verbrauchsteuern neu strukturiert und ausgestaltet worden, vor allem die Steuerentstehungstatbestände und das Besteuerungsverfahren im Bereich der Energiesteuern.

Auch bei der Alkoholbesteuerung waren grundlegende weitere Neuerungen aufgrund der Alkohol-Strukturrichtlinie erforderlich.

Die Stromsteuerbefreiungstatbestände wurden den Erfordernissen des Europäischen Beihilferechts angepasst.
Mit dem Tabaksteuermodernisierungsgesetz wurden weitere rein nationale Besteuerungstatbestände eingeführt.

Dieses zurzeit einzige aktuelle Lehrbuch zum gesamten Verbrauchsteuerrecht will der Leserschaft durch seine systematische Darstellung einen Einstieg in das Recht der Verbrauchsteuern bieten und zugleich durch die umfangreichen Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur eine vertiefte Auseinandersetzung und die Lösung von Spezialproblemen ermöglichen.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
kartoniert
Reihe
Auflage
4. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Studierende, Finanz-/Zollverwaltung, Behörden, Unternehmen, Finanzgerichtsbarkeit, Strafgerichtsbarkeit, Staatsanwaltschaften.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Schlagworte
ISBN-13
978-3-406-80650-6 (9783406806506)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0