Umfassende Managementkonzepte wie Total Quality Management, Lean Management, Reengineering, Virtual Organization gewinnen bei der Initiierung und Gestaltung von Veränderungsprozessen an Bedeutung. Wie lassen sich diese Konzepte erfolgreich in bestehende Unternehmensstrukturen implementieren? Martin Boehme analysiert am Beispiel von TQM Probleme der Implementierung von Managementkonzepten und ordnet sie neueren Überlegungen aus dem Strategischen Management und dem Change Management zu. Auf der Basis organisationaler Lerntheorien erarbeitet der Autor eine Methodik zur Entwicklung von Implementierungsstrategien und zeigt anhand eines Praxisbeispiels deren erfolgreiche Realisierung.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Graduate
Illustrationen
25
25 s/w Abbildungen
XIX, 540 S. 25 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8244-6759-4 (9783824467594)
DOI
10.1007/978-3-663-08555-3
Schweitzer Klassifikation
Dr. Martin Boehme promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Klaus J. Zink an der Universität Kaiserslautern. Heute ist er bei der Unternehmensberatung A. T. Kearney tätig.
1 Vorbemerkungen.- 2 Total Quality Management - Konzept und Implementierung.- 3 Strategisches Management und Strategiegenese.- 4 Theorien organisational Lernens.- 5 Versuch einer modellhaft-integrativen Sicht des organisationalen Lernprozesses.- 6 Evaluation - theoretische Überlegungen zur Forschungsprozeßgestaltung.- 7 Konzeption Strategieentwicklung und Forschungsprozeßgestaltung.- 8 Fallstudie.- 9 Zur Hypothesengenerierung.- 10 Zusammenfassung.