Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Transnationale Wirtschaftskriminalität als globales State-Corporate Crime
Rohstoffbeziehungen mit Lateinamerika auf dem kriminologischen Prüfstand
María Laura Böhm
(Autor*in)
Nomos (Verlag)
1. Auflage
|
erscheint ca. am 3. Februar 2023
Buch
|
Softcover
|
366 Seiten
978-3-8487-7554-5 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Die "unterkriminalisierte" Kriminalität der politisch und wirtschaftlich machthabenden Akteure steht im Fokus der Arbeit. Die Zusammenhänge zwischen wirtschaftspolitischen Fragen und Formen der strukturellen Gewalt werden dabei als Kontext dieser Kriminalität dargestellt. Aktivitäten, Interesseninteraktionen und Folgen des sozialschädlichen industriellen Rohstoffabbaus des globalen Nordens in Lateinamerika werden mit Hilfe des in Deutschland noch unbekannten Konzeptes des State-Corporate Crime fallanalytisch untersucht. Das Buch ist damit eine Bereicherung für die deutschsprachige Kriminologie und wird auch (straf-)rechtliche und rechts-politische Diskussionen anregen.
Reihe:
Schriften zur Kriminologie
|
26
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Baden-Baden
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 227 mm
|
Breite: 153 mm
Schlagworte:
rSCC
|
Rohstoffbeziehungen
|
geopolitische Asymmetrie
|
wirtschaftliche Asymmetrie
|
Dirty Economics
|
Transnationale Regulierung
|
State-Corporate Crime
|
Rohstoffmärkte
|
social harm
|
Extractive industries
|
Wirtschaftskriminalität
|
RICO
|
UNCITRAL
|
Rohstoffe
|
strukturelle gewalt
|
ATCA
|
Staatskriminalität
|
Rohstoffabbau
|
Recht
|
Kriminologie
|
Strafrecht
|
Lateinamerika
|
environmental crime
|
global economy
ISBN-13:
978-3-8487-7554-5 (9783848775545)
Schweitzer Klassifikation
Recht / Steuern
Strafrecht
Kriminologie / Pönologie
Europa
Deutschland
Thema Klassifikation
Recht
Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete
Strafrecht, allgemein
Recht
Rechtswissenschaft, allgemein
Kriminologie: Rechtliche Aspekte
Newbooks Subjects & Qualifier
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Strafrecht
Kriminologie, Strafverfolgung
DNB DDC Sachgruppen
Recht
BIC 2 Qualifier
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Recht
Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Noch nicht erschienen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
104,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
Vorbestellen