Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Spione, Erfinder, Unternehmer
Preußens Industrialisierung in Lebensbildern
Andreas Bödecker
|
Helga Tödt
(Autor)
be.bra Verlag
erschienen am 24. März 2022
Buch
|
Hardcover
|
640 Seiten
978-3-89809-206-7 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Von August Borsig zu Sophie Henschel, von einem Spion aus Neuruppin und einer ermordeten Berliner Erfinderin: 19 Lebensbilder berühmter und weniger bekannter Männer und Frauen veranschaulichen die Zeit der Industrialisierung im langen 19. Jahrhundert.
Viele der technischen Errungenschaften, die heute alltäglich sind, entstanden in dieser Epoche, die mit dem Ersten Weltkrieg endete: Eisenbahn, elektrische Straßenbahnen und Straßenbeleuchtung, künstliche Farbstoffe und Lacke, Automobile, luftgefüllte Gummireifen, Kunstdünger, Aspirin, Telefon, U-Bahn, Flugzeuge, elektrische Waschmaschinen, das Wasserklosett und die Kleinbildkamera.
Spannende Biographien und verblüffende Einblicke - mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin
|
Deutschland
Illustrationen:
200 farbige Abbildungen
Maße:
Höhe: 246 mm
|
Breite: 180 mm
|
Dicke: 48 mm
Gewicht:
1899 gr
Schlagworte:
Industrialisierung
|
Technik
|
Industrie
|
Erfindungen
|
Industriegeschichte
ISBN-13:
978-3-89809-206-7 (9783898092067)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Andreas Bödecker, geboren 1958, war nach dem Studium in Freiburg und Stanford und anschließender Promotion 25 Jahre lang Mitglied der Geschäftsleitung einer Privatbank in Berlin. Zurzeit arbeitet er als Rechtsanwalt und Verwalter mehrerer Stiftungen. Seit 2013 leitet er das Brandenburg-Preußen Museum.
Helga Tödt, geboren 1946 in Braunschweig, arbeitete nach dem Medizinstudium und der Promotion an der FU Berlin in verschiedenen Funktionen als Fachärztin und Amtsärztin im öffentlichen Gesundheitsdienst. Helga Tödt hat bereits mehrere historische Biographien veröffentlicht.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Allgemein
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Geschichte der Wirtschaft
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Sozialgeschichte / Kulturgeschichte
Literatur
Biografien / Autobiografien
Geschichte / Politik
Literatur
Biografien / Autobiografien
Wirtschaft
Wirtschaft
Weitere Fachgebiete
Geschichte der Wirtschaft
Europa
Deutschland
Thema Klassifikation
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Biografien und Sachliteratur
Biografien: allgemein
Biografien: Wirtschaft und Industrie
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte: Ereignisse und Themen
Industrialisierung und Industriegeschichte
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.)
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtliche Themen
Geschichte der Industrialisierung
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtliche Themen
Mentalitäts- und Sozialgeschichte
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Deutsche Geschichte
Geographischer Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Biografie, Genealogie, Heraldik
BIC Classifikation
Humanities
History
History: specific events & topics
Industrialisation & industrial history
Humanities
History
History: specific events & topics
Social & cultural history
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Geschichte
Biographien, Autobiographien
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Zur neuen Auflage
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb