Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Religiöse Pluralität als Faktor des Politischen in der Ukraine
Katrin Boeckh
|
Oleh Turij
(Herausgeber)
Frank & Timme (Verlag)
erschienen am 12. Oktober 2018
Buch
|
Softcover
|
VIII, 475 Seiten
978-3-7329-0476-1 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Der Band verweist auf die lebendige religiöse Pluralität in der Ukraine, die nach den langen Jahren der sowjetischen Religionsrepression zu Beginn der 1990er-Jahre wieder aufleben konnte. 19 Autorinnen und Autoren aus der Ukraine, aus Russland und aus Deutschland gehen diesem einzigartigen Zug des öffentlichen Lebens in der Ukraine aus historischer, soziologischer und ökonomischer Perspektive auf dem Grund. Eine ihrer Schlussfolgerungen lautet, dass diese Mehrstimmigkeit an Glaubensdenominationen die politische und gesellschaftliche Diskussion im Land und den Prozess der Demokratisierung wesentlich stützt.
Reihe:
DigiOst
|
3
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 213 mm
|
Breite: 148 mm
|
Dicke: 32 mm
Gewicht:
630 gr
Schlagworte:
Politikwissenschaft
|
Politologie
|
Theologie
|
Christentum
|
Ukraine
|
Kirche
|
Religiöse Pluralität
|
Protestantische Kirche
|
Orthodoxe Kirche
|
Religionsfreiheit
|
Demokratisierung
|
Entsäkularisierung
|
Politik / Politikwissenschaft
|
Gewissensfreiheit
|
Krimtataren
|
Papst Johannes Paul II.
|
Johannes von Dukla
|
Staatskomitee für Religiöse Angelegenheiten
|
Schlacht von Poltava
ISBN-13:
978-3-7329-0476-1 (9783732904761)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Prof. Dr. Katrin Boeckh ist Außerplanmäßige Professorin für Ost- und Südosteuropäische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Oleh Turij ist Vize-Rektor der Ukrainischen Katholischen Universität in L'viv/Ukraine.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Epochen
Neueste Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Politik
Religionen / Theologie
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politikwissenschaft
Philosophie und Religion
Religion und Glaube
Religiöse Aspekte
Theologie
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Geschichte Deutschlands
Geschichte
Geschichte Europas
Religion, Religionsphilosophie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Inhaltsverzeichnis (PDF)
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
68,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok